Herausgegeben von Udo Ohm, Andrea Daase

Beiträge zur Soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung

Gegenstand der Soziokulturellen Theorie ist die Genese und dynamische Entwicklung mentaler Funktionen in individuellen und kollektiven Erfahrungs- und Handlungsprozessen. Kognitive Prozesse werden dabei in ihrer Bezogenheit auf die jeweiligen kulturellen, gesellschaftlichen und institutionellen Umgebungen, in denen Menschen etwas tun und in denen ihnen etwas widerfährt, untersucht. Im…

more

Books, that have been released in this series:

Zweitspracherwerb im Kindergarten aus der Community-of-Practice-Perspektive

Ressourcen, Praktiken, Positionierungen

2020, 318 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4120-0

Zweitsprachsozialisation in den Beruf

Narrative Rekonstruktionen erwachsener Migrant*innen mit dem Ziel einer qualifizierten Arbeitsaufnahme

2018, 408 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3583-4