Shortlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100550
.doi: https://doi.org/10.31244/zfe.2025.01
Publishdate: 24.04.2025
Editorial
Editorial
Theorie und Praxis in der Evaluation
Wirkmechanismen auf der Spur
Nicht der Plan wirkt, sondern seine Umsetzung
Methoden in der Evaluation
Synthetisches Matching als Methode für Outcome-Evaluationen
Praxisbeiträge
Wirkt der Geist messbar? Evaluation in und für Kirche
Erfassung von Erfolg und ökologischer Wirkung im Naturschutz
Die Wirksamkeit von Patentförderung für Kleine und Mittelständische Unternehmen
In eigener Sache
Evaluationsinstitute stellen sich vor
Der Masterstudiengang Evaluation (MEval) in Saarbrücken
Konzeption und Durchführung des Online-Seminars ‚Programmevaluation in Erziehung und Bildung‘
Literaturüberblick und Rezensionen
Rezension zu: Tessie Tzavaras Catsambas & E. Jane Davidson (2024). Evaluation Management. How to Commission and Conduct Evaluations that Matter
Rezension zu: Mita Marra, Karol Olejniczak, & Arne Paulson (eds). Evaluation in the Post-Truth World
Rezension zu: Diller, C. (2023). Lehrbuch der raumbezogenen Evaluationsforschung
DeGEval ... Info
Transdisziplinarität: Impulse für und durch Evaluation!?
Indikatoren und Monitoring im Naturschutz
Geschlecht und Geschlechtervielfalt in der Evaluation – eine Planungshilfe
Nachwuchspreis der DeGEval 2024
