Michael Ruloff,
Corinne Wyss,
Tobias Leonhard
(Editor)
Lernen in Schule und Hochschule
Kooperationen und ihre Bedeutung in den Schul- und Berufspraktischen Studien
2024, Schulpraktische Studien und Professionalisierung, Band 9, 230 pages, paperback, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4947-3
With contributions by
Kris-Stephen Besa,
Annalisa Biehl,
Luca-Marie Eirich,
Marco Galle,
Eveline Gutzwiller-Helfenfinger,
Julia Ha,
Lena Hollenstein,
Linda Hommel,
Nina Hüsler,
Christina Imp,
Manuela Keller-Schneider,
Daniela Knüsel Schäfer,
Mirjam Kocher,
Anja Köhler,
Julia Košinár,
Samuel Krattenmacher,
Annelies Kreis,
Anna Laros,
Tobias Leonhard,
Anna Carina Locher,
Herbert Luthiger,
Silke Luttenberger,
Smirna Malkoc,
Philipp Marti,
Elisabeth Maué,
Liana Pirovino,
Thomas Rey,
Alexandra Roggensinger,
Michael Ruloff,
Regina Schmid,
Sibylle Steinmann,
Eva Weingartner,
Lea Weniger,
Dagmar Widorski,
Susanne Wildhirt,
Corinne Wyss
Schul- bzw. Berufspraktische Studien sind in allen Studiengängen zum Lehrberuf konstitutiv mit der Arbeit an zwei Bildungsinstitutionen verbunden. Ein Kooperationsgebot zwischen Hochschulen und Schulen liegt daher nahe, ist doch die Erfolgswahrscheinlichkeit der institutionell intensiven Bemühungen, mit den Studierenden sowohl akademische als auch berufspraktische Ziele der Lehrer:innenbildung zu erreichen, im Zeichen der Zusammenarbeit als deutlich höher anzunehmen. Diese vielschichtigen Kooperationsstrukturen werden im vorliegenden neunten Band der IGSP-Publikationsreihe beleuchtet. Die Beiträge bieten differenzierte Einblicke in die vielfältigen Kooperationszusammenhänge des Studienbereichs, in Programme, Perspektiven und neue Partnerschaften, aber auch in Friktionen und transintentionale Phänomene beim Versuch der Kooperation im Kontext der Schul- bzw. Berufspraktischen Studien.