Raphaela Porsch,
Christian Reintjes
(Editor)
Digitale Bildung im Lehramtsstudium während der Corona-Pandemie
Befunde, Erfahrungen, Perspektiven
2023, 196 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4694-6
With contributions by
Kris-Stephen Besa,
Annalisa Biehl,
Erika E. Gericke,
Kerstin Göbel,
Andreas Hülshoff,
Katharina Kay,
Dina Kuhlee,
Mario Mallwitz,
Katharina Neuber,
Sonja Nonte,
David Paulus,
Kathrin Petzold-Rudolph,
Raphaela Porsch,
Christian Reintjes,
Robin Schmidt,
Marcel Veber,
Anne Wernicke
In der Schule sollen Schüler:innen einen kompetenten Umgang mit digitalen Medien erlernen und so auf eine mündige Teilhabe und Mitwirkung an einer zunehmend digitalisierten Welt vorbereitet werden. Daher ist die Qualifizierung angehender Lehrkräfte im Bereich digitalisierungsbezogener Kompetenzen in allen Phasen der Lehrerbildung von außerordentlicher Bedeutung. Die Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften ist jedoch durch die komplexen gesellschaftlichen Veränderungen der digitalen Transformation vielfältig herausgefordert.
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden auch Universitäten zeitweise geschlossen und digital durchgeführte Lehrveranstaltungen angeboten. Die Umstellung auf das Lernen im Rahmen synchroner, hybrider und/oder asynchroner Formate stellte für die Mehrzahl der Studierenden ein Novum dar. Dieser Sammelband soll die nationale Befundlage ergänzen und den Fokus auf digitale Bildung im Lehramtsstudium während der Corona-Pandemie legen.