Nicole Graulich,
Johannes Huwer,
Amitabh Banerji
(Editor)
Digitalisation in Chemistry Education
Digitales Lehren und Lernen an Hochschule und Schule im Fach Chemie
2021, 132 pages, paperback, durchgehend vierfarbig, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4418-8
With contributions by
Hilko Aljets,
Amitabh Banerji,
Heiko Barth,
Sebastian Becker,
Lisa Bellin,
Claudia Bohrmann-Linde,
Ute Brinkmann,
Till Bruckermann,
Valerie Czok,
Alexander Finger,
Rebecca Grandrath,
Nicole Graulich,
Lukas Groos,
Johannes Huwer,
Christopher W. M. Kay,
Liz Keiner,
Mats Kieserling,
Erik Kremser,
Manuel Krug,
Vanessa Lang,
Sarah Lukas,
Monique Meier,
Insa Melle,
Wolfgang Müller,
Markus Prechtl,
Christof Probst,
Hanne Rautenstrauch,
Johann Seibert,
Ulla Stubbe,
Lars-Jochen Thoms,
Christoph Thyssen,
Lena von Kotzebue,
Sabrina Syskowski,
Thomas Waitz,
Holger Weitzel,
Dennis Wendt,
Julia Werthmüller,
Diana Zeller
Die Digitalisierung hat große Teile unseres Alltags, aber auch der Wissenschaft verändert. In der Schule hat diese gesellschaftliche Transformation, nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie katalysiert, nun verstärkt Fahrt aufgenommen, u.a. durch vermehrte Investitionen in die digitale Infrastruktur. Um einen Mehrwert für den Chemieunterricht generieren zu können, bedarf es didaktischer Konzepte. Dies betrifft einerseits Konzepte für den konkreten Einsatz digitaler Medien im Chemieunterricht, andererseits aber auch Konzepte für die Professionalisierung von Lehrkräften im Bereich der Digitalisierung. Solche didaktischen Konzepte wurden in der Chemiedidaktik in den letzten Jahren vermehrt entwickelt. In diesem Buch geben Autorinnen und Autoren aus über 20 verschiedenen Hochschulstandorten sowohl einen forschungs- als auch einen praxisbezogenen Einblick in Innovationen, wie die Potenziale der Digitalisierung und die damit verbundene Digitalität der Gesellschaft und der Fachwissenschaft Chemie für den Chemieunterricht nutzbar gemacht werden können. Die Idee zu diesem Band entstand im Anschluss an die deutschlandweit erste Onlinetagung zur Digitalisierung im Chemieunterricht (DiCE 2020), ausgerichtet von der gleichnamigen Arbeitsgruppe der GDCh Fachgruppe Chemieunterricht.