Helena van VorstElke Sumfleth (Editor)

Von Sprosse zu Sprosse

Innovative Erarbeitung des Bohr'schen Atomkonzepts mit der Lernleiter

2020, Ganz In – Materialien für die Praxis, 154 pages, paperback, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4093-7

With contributions by
Marie-Therese HauersteinJulian RoelleCorinna SchusterElke SumflethFerdinand StebnerMartina StrübeHelena van VorstXenia-Lea WeberJoachim Wirth

This publication is available in open access
Icon Open Access

back to overview

Im Praxisband der chemiedidaktischen Begleitung wird das Lernleiter-Konzept vorgestellt – eine innovative und erfolgreiche Möglichkeit der Strukturierung individualisierter Unterrichtsprozesse. Dabei wird neben den Grundlagen zur Entwicklung einer lernleiterbasierten Unterrichtseinheit das im Rahmen des Ganz-In-Projekt entwickelte, erprobte und evaluierte Lernleiter-Material zur Einführung des Bohr’schen Atomkonzepts ausführlich im Praxisband vorgestellt.

You might also be interested in:

Innovative schools and learning environments in Germany and Finland

Silke Trumpa,  Emma Kostiainen,  Isolde Rehm,  Matti Rautiainen (Editor)

Innovative schools and learning environments in Germany and Finland

Research and findings of comparative approaches

Dealing with Diversity

David Rott,  Nina Zeuch,  Christian Fischer,  Elmar Souvignier,  Ewald Terhart (Editor)

Dealing with Diversity

Innovative Lehrkonzepte in der Lehrer*innenbildung zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion

Grundschule digital

Volker Frederking,  Silke Ladel (Editor)

Grundschule digital

Innovative Konzepte für die Fächer Deutsch und Mathematik

Komplexitätsreduktion in Lehr-Lern-Laboren

Ronja Kürten,  Gilbert Greefrath,  Marcus Hammann (Editor)

Komplexitätsreduktion in Lehr-Lern-Laboren

Innovative Lehrformate in der Lehrerbildung zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion