Tobias Heinz,
Birgit Brouër,
Margot Janzen,
Jörg Kilian
(Editor)
Formen der (Re-)Präsentation fachlichen Wissens
Ansätze und Methoden für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften
2020, 262 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4020-3
With contributions by
Burghard Barte,
Michael Baum,
Franziska Birke,
Birgit Brouër,
Andrea Burda-Zoyke,
Désirée-Kathrin Gaebert-Rosendahl,
Susanne Heinz,
Tobias Heinz,
Ulrich Hoinkes,
Martina Ide,
Margot Janzen,
Tim Kaiser,
Jörg Kilian,
Julia Landgraf,
Andreas Lutter,
Andreas Mühling,
Inger Petersen,
Kristina Peuschel,
Hans-Jörg Rheinberger,
Friederike Rückert,
Christoph Spott,
Johannes Wohlers
Die (Re-)Präsentation des Wissens ist in einzelnen fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Disziplinen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung mittlerweile gut erforscht. Der Austausch der Ansätze, Methoden und Ergebnisse dieser Forschung zwischen den Disziplinen erfolgt jedoch nach wie vor nur zögerlich. Der Sammelband präsentiert Vorträge einer interdisziplinären Tagung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die im Rahmen des Kieler Projekts „Lehramt mit Perspektive – LeaP@CAU“ der Qualitätsoffensive Lehrerbildung gefördert wurde. Als Leitfragen dienten der Tagung u.a. die folgenden: Welche Erkenntnisse über Formate und Formatierungen sowie Enkodierungen (genrespezifisch, gegenstandsspezifisch, aktional, ikonisch, sprachlich-symbolisch usw.) des Wissens liegen in den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften vor? Welche theoretisch fundierten Ansätze (duale Kodierung, mentale Modelle, Chunks u.v.a.) und Methoden der Wissens(re)präsentation liegen der Forschung und Lehre in den einzelnen Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften zugrunde? Welche empirischen Befunde und Praxiserfahrungen sind dazu bekannt?
press
Zusammenfassend liegt hier ein spannendes, interdisziplinäres Buch vor, das durchaus gerade für Praktikerinnen und Praktiker wertvolle Anregungen bieten kann.
Jörg Zumbach, in: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 39 (1), 2021, S. 164-165.