Social Science:Biography research
Serçin Şahin
Heiratsmigration und gesellschaftliche Partizipation
Eine Habitusanalyse türkeistämmiger Heiratsmigrantinnen
2024,
Internationale Hochschulschriften,
Band 712,
252 pages,
paperback,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4917-6
Bernd Rieken
(Editor)
Angst in der Katastrophenforschung
Interdisziplinäre Zugänge
2019,
Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur,
Band 27,
208 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4090-6
Eva König-Werner
Kolonialismus und die Erfahrungen des jungen Java-Chinesen Tan Tjwan Hie
Ein postkolonialer Beitrag zur Erinnerungskultur
2018,
Internationale Hochschulschriften,
Band 646,
324 pages,
paperback,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-3748-7
Christine Scharf-Haggenmiller
Arbeit. Anerkennung? Geschlecht!
Strategische Identitäten türkischer Migranten der zweiten Generation im Vergleich
2017,
Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft,
Band 31,
440 pages,
paperback,
44,90 €,
ISBN 978-3-8309-3232-1
Klaus Boers,
Katrin Krawinkel
Intensivtäterschaft und Delinquenzabbruch
Fortuntersuchung mit Probanden des zügigen Strafverfahrens für Mehrfach- und Intensivtäter in Münster
2016,
Kriminologie und Kriminalsoziologie,
Band 17,
126 pages,
paperback,
19,90 €,
ISBN 978-3-8309-3478-3
Claude-Hélène Mayer,
Stephan Wolting
(Editor)
Purple Jacaranda
Narrations on transcultural identity development
2016,
248 pages,
paperback,
19,90 €,
ISBN 978-3-8309-3350-2
Ahmed Boubeker,
Markus Ottersbach
(Editor)
Diversität und Partizipation
Deutsch-französische Perspektiven auf die Arbeit mit Jugendlichen aus marginalisierten Quartieren
2014,
Dialoge – Dialogues,
Band 4,
184 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-3046-4
Nora Rohstock
Altersbilder und Lebenssituationen
Vergleichende Untersuchungen zu Türkinnen und Türken in Deutschland und in der Türkei
2014,
Internationale Hochschulschriften,
Band 606,
312 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-3066-2
Renate Huber
Wie gehe ich mit Vielfalt um?
Eine Handlungsanleitung nach dem Sudoku-Prinzip
2013,
272 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2959-8
Hubert Markmann
Lebensraum Baustelle
Ein Schlosser erzählt vom Wirtschaftswunder
2012,
Rückblick,
Band 8,
260 pages,
paperback,
22,90 €,
ISBN 978-3-8309-2661-0
Miriam Rorato
Leben im Problemquartier
Zwangs- und Möglichkeitsräume
2011,
culture [kylty:r] Schweizer Beiträge zur Kulturwissenschaft,
Band 5,
224 pages,
Klappenbroschur,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2429-6
Reinhard Kreimer
Faszination Altern
Gelingender Lebensabend durch Ressourcenoptimierung
2010,
356 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2262-9
Angezeigt werden 12 von 18 Büchern.