Social Science:Education

Beatrice Rammstedt,  Britta Gauly,  Sanja Kapidzic,  Débora B. Maehler,  Silke Martin,  Natascha Massing,  Silke L. Schneider,  Anouk Zabal

PIAAC 2023

Grundlegende Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich

2024, 138 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4965-7

Esther Borowski,  Oleg Cernavin,  Frank Hees,  Theresa Joerißen (Editor)

Erfolgreicher Transfer in der Arbeitsgestaltung

Wie Dienstleistungen zur präventiven Arbeitsgestaltung und Ergebnisse der Arbeitsforschung die Akteure in den Unternehmen wirkungsvoll erreichen

2023, 334 pages, hardcover, 42,90 €, ISBN 978-3-8309-4808-7

Manfred Lang

Essen und Trinken in der Gemeinschaft

Neue Wege zur Planung nachhaltiger und gesunder Ernährung

2022, 202 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4524-6

Judith Fritz,  Nino Tomaschek (Editor)

Konnektivität

Über die Bedeutung von Zusammenarbeit in der virtuellen Welt

2021, University – Society – Industry, Band 10, 248 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4408-9

Samuel Olbermann

Ausbildungsverhältnisse zwischen portugiesischen Jugendlichen und Unternehmen in Deutschland

Ein Konzept der Zukunft?

2021, 222 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4388-4

Judith Fritz,  Nino Tomaschek (Editor)

Impulse für einen Digitalen Humanismus

Menschliche Werte in der virtuellen Welt

2020, University – Society – Industry, Band 9, 174 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4278-8

Judith Fritz,  Nino Tomaschek (Editor)

Komplexe Organisation: Digitalisierung als Triebkraft einer veränderten Arbeitswelt

2019, University – Society – Industry, Band 8, 166 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4123-1

Mario Steiner

Von der Chancengleichheit zur Ausgrenzung: ein sozialer Fortschritt durch Bildung?

Eine theoretische und empirische Aufarbeitung

2019, Internationale Hochschulschriften, Band 667, 266 pages, paperback, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4055-5

Wolfram Weiße,  Silke Steets (Editor)

Im Gespräch mit Peter L. Berger

Eine Gedenkschrift zu den Perspektiven und Grenzen religiöser Pluralität

2019, Religionen im Dialog, Band 15, 128 pages, paperback, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4061-6

Martin Huchler

Gaben in der akademischen Bildung

Unterstützung für Studierende aus nichtakademischen Familien

2019, Internationale Hochschulschriften, Band 666, 182 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4025-8

Michaela Sixt,  Michael Bayer,  Doreen Müller (Editor)

Bildungsentscheidungen und lokales Angebot

Die Bedeutung der Infrastruktur für Bildungsentscheidungen im Lebensverlauf

2018, 296 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3931-3

Judith Fritz,  Nino Tomaschek (Editor)

In Bewegung

Beiträge zur Dynamik von Städten, Gesellschaften und Strukturen

2018, University – Society – Industry, Band 7, 244 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3907-8

Angezeigt werden 12 von 44 Büchern.