Psychology:Educational Psychology

Maren Müller,  Lisa Teufele,  Anastasia Bias,  Jennifer Diedrich,  Elisabeth Gonzaléz Rodríguez,  Ainhoa González Uriarte,  Jörg-Henrik Heine,  Martina Heinle,  Tamara Kastorff,  Julia Mang,  Sabine Patzl,  Sophie Seßler,  Pia Todtenhöfer,  Ana Tupac-Baier,  Mirjam Weis,  Lisa Ziernwald,  Doris Lewalter

PISA 2022 Skalenhandbuch

Dokumentation der Erhebungsinstrumente

2024, 440 pages, paperback, 99,00 €, ISBN 978-3-8188-0061-1

Leon A. Brandt,  Silja Hauß,  Michael Kölch,  Thomas Meysen,  Christian Schrapper

Junge Menschen in stationärer Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie

Wichtige Kooperation mit Risiken – eine Fallstudie zum »Komplex Winterhoff«

2025, Soziale Praxis, 138 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8188-0031-4

Anna-Katharina Praetorius,  Wida Wemmer-Rogh,  Patrick Schreyer,  Malte Brinkmann (Editor)

Kognitive Aktivierung unter der Lupe

Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der Weiterentwicklung eines prominenten Konstrukts

2024, 533 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4901-5

Beatrice Rammstedt,  Britta Gauly,  Sanja Kapidzic,  Débora B. Maehler,  Silke Martin,  Natascha Massing,  Silke L. Schneider,  Anouk Zabal

PIAAC 2023

Grundlegende Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich

2024, 138 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4965-7

Knut Schwippert,  Daniel Kasper,  Birgit Eickelmann,  Frank Goldhammer,  Olaf Köller,  Christoph Selter,  Mirjam Steffensky (Editor)

TIMSS 2023

Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich

2024, 366 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4959-6

Valentin Unger

Schreibdidaktisches Wissen angehender Lehrkräfte

Diagnostik und Förderung

2024, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 103, 216 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4765-3

Doris Lewalter,  Jennifer Diedrich,  Frank Goldhammer,  Olaf Köller,  Kristina Reiss (Editor)

PISA 2022

Analyse der Bildungsergebnisse in Deutschland

2023, 334 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4848-3

 Behörde für Schule und Berufsbildung (Editor)

Bildungsbericht Hamburg 2023

2023, HANSE – Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen, Band 19, 279 pages, paperback, durchgehend vierfarbig, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4799-8

Petra Stanat,  Stefan Schipolowski,  Rebecca Schneider,  Sebastian Weirich,  Sofie Henschel,  Karoline A. Sachse (Editor)
Unter Mitarbeit von Annette Lohbeck

IQB-Bildungstrend 2022

Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich

2023, 474 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4777-6

Haliemah Mocevic

Bridging the Gap

Migrationshintergrund und Schulleistung – eine empirische Untersuchung aus psychologischer Perspektive

2023, Beiträge zur Bildungsforschung, Band 11, 168 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4725-7

Max Nachbauer

Die Effekte von Schule auf Leistungsentwicklung und Leistungsunterschiede nach sozialer Herkunft

Eine Längsschnittstudie zu Ursachen von und Maßnahmen gegen Bildungsungleichheiten

2023, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 83, 328 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4732-5

Stefan Markus

Autonomieunterstützung und emotionales Erleben in der Schule

Zusammenhänge der Öffnung von Unterricht mit Lern- und Leistungsemotionen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe

2023, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 81, 276 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4634-2

Angezeigt werden 12 von 270 Büchern.