Psychology:Differential Psychology and Personality Research
Paolo Raile
Eco-Anxiety in der Psychotherapiewissenschaft und -Praxis
2024,
Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur,
Band 44,
328 pages,
paperback,
37,90 €,
ISBN 978-3-8309-4824-7
Bernd Rieken,
Manfred Gehringer
(Editor)
Macht und Ohnmacht aus individualpsychologischer Sicht
Psychodynamische und gesellschaftliche Zugänge
2022,
Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur,
Band 37,
182 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4593-2
Gerhard Burda
Epistemische Achtsamkeit
Psychotherapiewissenschaft und die Analytische Psychologie C. G. Jungs
2021,
Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur,
Band 30,
150 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4323-5
Tanja Lenz,
Ingrid Fleck
Exploratives Sandspiel
Wege zur Resilienz
2020,
148 pages,
paperback,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-4157-6
Gerhard Burda
Pandora und die Metaphysica medialis
Psychotherapie – Wissenschaft – Philosophie
2019,
Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur,
Band 26,
188 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4040-1
Ada Fuest,
Friedel John
(Editor)
66 Methoden der individualpsychologischen Beratung
2019,
192 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-3976-4
Annelie Amrhein
Sinn und Unsinn emotionaler Intelligenz
„Trait Emotional Intelligence“ im Jugendalter auf dem Prüfstand
2018,
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie,
Band 98,
250 pages,
paperback,
32,90 €,
ISBN 978-3-8309-3758-6
Katharina Ohana
„Keiner kann anders, als er ist: Deshalb müssen wir freier werden“
Willensfreiheit zwischen Wiederholungszwang und neurobiologischem Determinismus
2016,
Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur,
Band 13,
204 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-3364-9
Ada Fuest,
Friedel John,
Matthias Wenke
(Editor)
Handbuch der individualpsychologischen Beratung in Theorie und Praxis
Zusammenhänge erschließen – Horizonte öffnen
2014,
488 pages,
hardcover,
59,90 €,
ISBN 978-3-8309-3099-0
Tanja Paß
Der Seelengarten
Das therapeutische Sandspiel als Brücke zum Unbewussten
2013,
96 pages,
paperback,
19,90 €,
ISBN 978-3-8309-2784-6
Martin Venetz
Persönlichkeit und subjektive Bedeutung tätigkeitsbezogener Anreize
Variablen- und personorientierte Analysen zum Phänomen Felsklettern
2012,
256 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2723-5
Werner G. Leitner
Zur Problematik von Gesamtleistungswerten bei Konzentrationsleistungsmessungen
Aspekte der Übertragbarkeit diskrepanzkontrollierter Güteleistungswerte beim Aufmerksamkeits-Belastungstest
2009,
Internationale Hochschulschriften,
Band 525,
418 pages,
paperback,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-2123-3
Angezeigt werden 12 von 17 Büchern.