Philosophy:

Ursula Reitemeyer

Praktische Anthropologie oder die Wissenschaft vom Menschen zwischen Metaphysik, Ethik und Pädagogik

Wendepunkte

2019, Internationale Feuerbachforschung, Band 8, 244 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3860-6

Jari Ristiniemi,  Geir Skeie,  Karin Sporre (Editor)

Challenging Life: Existential Questions as a Resource for Education

2018, Religious Diversity and Education in Europe, Band 37, 416 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3886-6

Rossella Pugliese

Sprachtheorien

Elemente, Konstellationen und Probleme in ausgewählten sprachphilosophischen und kommunikationstheoretischen Schriften

2018, 142 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3898-9

Sarah Peuten

Die Patientenverfügung – über den Selbstbestimmungsdiskurs am Lebensende

2018, 206 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3890-3

Stephan Schlüter,  Thassilo Polcik,  Jan Thumann (Editor)

Philosophie und Pädagogik der Zukunft

Ludwig und Friedrich Feuerbach im Dialog

2018, Internationale Feuerbachforschung, Band 7, 264 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3779-1

Thomas Scheiwiller,  Thomas Weiß (Editor)

Paul Tillich und religiöse Bildungsprozesse

Religionspädagogische – systematisch-theologische – interdisziplinäre Perspektiven

2017, 240 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3613-8

Gerhard Burda

Psychoanalyse der Erlösung

Religion – Ethik – Politik – Film

2016, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 15, 122 pages, paperback, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-3431-8

Francesco Tomasoni
(Trans.) Gunnhild Schneider

Ludwig Feuerbach

Entstehung, Entwicklung und Bedeutung seines Werks

2015, Internationale Feuerbachforschung, Band 6, 448 pages, hardcover, 68,00 €, ISBN 978-3-8309-3213-0

Georg Hans Neuweg

Das Schweigen der Könner

Gesammelte Schriften zum impliziten Wissen

2015, 248 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3178-2

Hamid Reza Yousefi (Editor)

Demokratie im Islam

Analysen – Theorien – Perspektiven

2014, 136 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3118-8

Mouhanad Khorchide,  Milad Karimi,  Klaus von Stosch (Editor)

Theologie der Barmherzigkeit?

Zeitgemäße Fragen und Antworten des Kalam

2014, Schriftenreihe Graduiertenkolleg Islamische Theologie, Band 1, 198 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2981-9

Harry Harun Behr,  Fahimah Ulfat (Editor)

Zwischen Himmel und Erde

Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist

2014, Schriftenreihe Graduiertenkolleg Islamische Theologie, Band 2, 192 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3076-1

Angezeigt werden 12 von 50 Büchern.