Open Access:

Petra Stanat,  Stefan Schipolowski,  Rebecca Schneider,  Sebastian Weirich,  Sofie Henschel,  Karoline A. Sachse (Editor)
Unter Mitarbeit von Annette Lohbeck

IQB-Bildungstrend 2022

Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich

2023, 474 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4777-6

Stephan Hußmann,  Barbara Welzel (Editor)

DoProfiL 2.0 – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung

2023, 424 pages, paperback, 47,90 €, ISBN 978-3-8309-4736-3

Judith ’t Gilde

Towards inclusive teachers

Processes of professionalisation of subject teachers in integration classes at secondary academic schools in Vienna: three case studies

2023, Beiträge zur Bildungsforschung, Band 12, 322 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4739-4

Michael Becker-Mrotzek,  Ingrid Gogolin,  Hans-Joachim Roth,  Petra Stanat (Editor)

Grundlagen der sprachlichen Bildung

2023, Sprachliche Bildung, Band 10, 304 pages, paperback, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4775-2

Michael Göllner,  Johann Honnens,  Valerie Krupp,  Lina Oravec,  Silke Schmid (Editor)

44. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung / 44th Yearbook of the German Association for Research in Music Education

2023, Musikpädagogische Forschung / Research in Music Education, Band 44, 402 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4764-6

Janina Täschner,  Yvonne Holzmeier,  Doris Holzberger

Selbstwirksamer vor der Klasse!

Impulse für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften

2023, Wissenschaft macht Schule, Band 5, 40 pages, geheftet, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-4715-8

Renate Schüssler,  Silke Hachmeister,  Nadine Auner,  Katrijn D’Herdt,  Oliver Holz (Editor)

Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen

Chancen und Herausforderungen des beruflichen Wiedereinstiegs internationaler Lehrkräfte in ausgewählten europäischen Ländern

2023, 226 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4718-9

Renate Schüssler,  Silke Hachmeister,  Nadine Auner,  Katrijn D’Herdt,  Oliver Holz (Editor)

International Teachers for Tomorrow's School

Opportunities and challenges of the professional re-entry of international teachers in selected European countries

2023, 208 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4719-6

Katharina Graalmann,  Peter große Prues,  Magdalena Hollen,  Sven Thiersch (Editor)

Gesamtschule – Status quo und quo vadis?

2023, Profilentwicklung im Bildungswesen, Band 3, 274 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4746-2

Svantje Schumann (Editor)

Erschließen und Verstehen

Die Bedeutung der Erschließung für Bildungsprozesse

2023, Gespräche zum Sachunterricht, Band 4, 460 pages, paperback, 54,90 €, ISBN 978-3-8309-4716-5

Raphaela Porsch,  Patrick Gollub (Editor)

Professionalisierung von Lehrkräften im Beruf

Stand und Perspektiven der Lehrkräftebildung und Professionsforschung

2023, 398 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4742-4

Verena Letzel-Alt,  Marcela Pozas (Editor)

Differentiated Instruction Around the World

A Global Inclusive Insight

2023, 288 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4702-8

Angezeigt werden 12 von 527 Büchern.