Open Access:

Silke Rogl,  Claudia Resch,  Elisabeth Bögl,  Barbara Gürtler,  Sara Hinterplattner,  Julia Klug (Editor)

Begabung verändert – förderliche Lernwelten erforschen, gestalten, implementieren

2024, Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Band 17, 678 pages, paperback, 69,90 €, ISBN 978-3-8309-4669-4

Bianka Kaufmann,  Anika Denninger,  Martin Reinert,  Lea Steinfeld (Editor)

Möglichkeiten und Herausforderungen der phasen- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit in der Lehrkräftebildung

2024, 240 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4850-6

Jennifer Bertram,  Katja F. Cantone,  Kevin Niehaus,  Petra Scherer,  Günther Wolfswinkler (Editor)

Lehrkräfteprofessionalisierung für die Vielfalt der Metropolregion Rhein-Ruhr

2024, 190 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4861-2

Helmut Johannes Vollmer,  Martin Rothgangel
With contributions by Ulf Abraham,  Hanan Alexander,  Zongyi Deng,  Brian Hudson,  Ellen Krogh,  Ulrich Riegel,  Bernard Schneuwly,  Karin Vogt

General Subject Didactics

Comparative Insights into Subject Didactics as Academic Disciplines

2024, Fachdidaktische Forschungen, Band 18, 406 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4873-5

 vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Editor)

Bildung und sozialer Zusammenhalt

Gutachten

2024, Aktionsrat Bildung, 284 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4870-4

Julia Peitz

Unterrichtsnachbesprechungen im Referendariat

Empirische Einblicke in die Umsetzung und Ausgestaltung

2024, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 82, 408 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4704-2

Livia Jesacher-Rößler,  David Kemethofer (Editor)

10 Jahre Regelschule – die (Neue) Mittelschule

2024, Beiträge zur Bildungsforschung, Band 10, 372 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4639-7

Ilka Benner,  Tatjana Hocker (Editor)

Doppelter Praxistransfer in der Lehrkräftebildung für berufliche Schulen

Von beruflichen Vorerfahrungen über das wissenschaftliche Studium in die Schule

2024, 204 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4797-4

Patrick Schreyer

Kognitive Aktivierung in der Unterrichtsinteraktion

Eine qualitativ-rekonstruktive Analyse zu Passungsverhältnissen im Mathematikunterricht

2024, Internationale Hochschulschriften, Band 708, 316 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4835-3

Andrea Holzinger,  Silvia Kopp-Sixt,  Silke Luttenberger,  David Wohlhart (Editor)

Fokus Grundschule Band 3

Kooperationsfeld Grundschule

2024, 360 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4819-3

Hermann Josef Abs,  Katrin Hahn-Laudenberg,  Daniel Deimel,  Johanna F. Ziemes (Editor)

ICCS 2022

Schulische Sozialisation und politische Bildung von 14-Jährigen im internationalen Vergleich

2024, 394 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4822-3

Esther Winther,  Hermann Josef Abs (Editor)

ECON 2022

Ökonomische Bildung in Jahrgang 8: Konzeption, Kompetenzen und Einstellungen

2024, 200 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4838-4

Angezeigt werden 12 von 527 Büchern.