Open Access:
Andreas Beer,
Gesa Mackenthun
(Editor)
Fugitive Knowledge
The Loss and Preservation of Knowledge in Cultural Contact Zones
2015,
Cultural Encounters and the Discourses of Scholarship,
Band 8,
232 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-3281-9
Nicolae Nistor,
Sabine Schirlitz
(Editor)
Digitale Medien und Interdisziplinarität
Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven
2015,
Medien in der Wissenschaft,
Band 68,
354 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-3338-0
Jasmin Schwanenberg,
Maike Hoeft,
Martin Burghoff
Einführung des gebundenen Ganztags an Gymnasien
Praxistipps für Schulleitungen
2015,
Ganz In – Materialien für die Praxis,
58 pages,
paperback,
19,99 €,
ISBN 978-3-8309-3285-7
Ferdinand Stebner,
Silke Schiffhauer,
Annett Schmeck,
Corinna Schuster,
Detlev Leutner,
Joachim Wirth
Selbstreguliertes Lernen in den Naturwissenschaften
Praxismaterial für die 5. und 6. Jahrgangsstufe
2015,
Ganz In – Materialien für die Praxis,
144 pages,
paperback,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-3286-4
Anke Grotlüschen,
Diana Zimper
(Editor)
Literalitäts- und Grundlagenforschung
2015,
Alphabetisierung und Grundbildung,
Band 11,
358 pages,
paperback,
44,90 €,
ISBN 978-3-8309-3303-8
Anke Lipinsky
Richtig rauchen
Zur medikalen Logik und kulturellen Praxis des Zigarettenrauchens
2015,
Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft,
Band 27,
316 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-3083-9
Walburga Katharina Freitag,
Regina Buhr,
Eva-Maria Danzeglocke,
Stefanie Schröder,
Daniel Völk
(Editor)
Übergänge gestalten
Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung erhöhen
2015,
424 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-3125-6
André Bresges,
Bernadette Dilger,
Thomas Hennemann,
Johannes König,
Heike Lindner,
Andreas Rohde,
Daniela Schmeinck
(Editor)
Kompetenzen perspektivisch
Interdisziplinäre Impulse für die LehrerInnenbildung
2015,
LehrerInnenbildung gestalten,
Band 5,
200 pages,
paperback,
21,90 €,
ISBN 978-3-8309-3128-7
Marcus Pietsch,
Barbara Scholand,
Klaudia Schulte
(Editor)
Schulinspektion in Hamburg
Der erste Zyklus 2007-2013:
2015,
HANSE – Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen,
Band 15,
458 pages,
paperback,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-3278-9
Karen Ellwanger,
Andrea Hauser,
Jochen Meiners
(Editor)
Trachten in der Lüneburger Heide und im Wendland
2015,
Visuelle Kultur. Studien und Materialien,
Band 9,
436 pages,
paperback,
durchgehend vierfarbig,
49,90 €,
ISBN 978-3-8309-3208-6
Monika Litscher
Urbane Szenerien
Ein Konzept im Repräsentationsmodus der ethnografischen Collage in Bild und Text
2015,
Internationale Hochschulschriften,
Band 596,
220 pages,
paperback,
mit zahlreichen, farbigen Abbildungen,
44,90 €,
ISBN 978-3-8309-2972-7
Meike Kricke,
Louisa Kürten
(Editor)
Internationalisierung der LehrerInnenbildung
Perspektiven aus Theorie und Praxis
2015,
LehrerInnenbildung gestalten,
Band 6,
192 pages,
paperback,
21,90 €,
ISBN 978-3-8309-3235-2
Angezeigt werden 12 von 527 Büchern.