Open Access:

Anja Jungermann,  Hanna Pfänder,  Nils Berkemeyer

Schulische Vernetzung in der Praxis

Wie Schulen Unterricht gemeinsam entwickeln können

2018, Netzwerke im Bildungsbereich - Praxis, Band 2, 100 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3833-0

Stephan Hußmann,  Barbara Welzel (Editor)

DoProfiL – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung

2018, 304 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3836-1

Julia Mang,  Natalia Ustjanzew,  Anja Schiepe-Tiska,  Manfred Prenzel,  Christine Sälzer,  Katharina Müller,  Elisabeth Gonzaléz Rodríguez

PISA 2012 Skalenhandbuch

Dokumentation der Erhebungsinstrumente

2018, 454 pages, paperback, 89,00 €, ISBN 978-3-8309-3825-5

 Comenius-Institut (Editor)
Nicola Bücker,  Kirsti Greier
Unter Mitwirkung von Peter Schreiner

Gottesdienstliche Angebote mit Kindern

Empirische Befunde und Perspektiven

2018, Evangelische Bildungsberichterstattung, Band 1, 186 pages, paperback, 28,90 €, ISBN 978-3-8309-3839-2

Wolfgang Gratzer,  Nils Grosch (Editor)

Musik und Migration

2018, Musik und Migration, Band 1, 288 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3712-8

 vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Editor)

Digitale Souveränität und Bildung

Gutachten

2018, Aktionsrat Bildung, 292 pages, paperback, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-3813-2

Katharina Sartory,  Anja Jungermann,  Maike Hoeft,  Wilfried Bos

Kommunales Übergangsmanagement in der Praxis

Wie Kommunen und Schulen Übergänge gemeinsam gestalten können

2018, Netzwerke im Bildungsbereich - Praxis, Band 1, 96 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3770-8

Herbert Oberbeck,  Susanne Kundolf (Editor)

Mobiles Lernen für morgen

Berufsbegleitende, wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung für die Ingenieurwissenschaften

2018, 240 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3742-5

Tilman Kasten,  Elisabeth Fendl (Editor)

Heimatzeitschriften

Funktionen, Netzwerke, Quellenwert

2017, Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Band 18, 336 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3774-6

Helge Fischer,  Thomas Köhler (Editor)

Postgraduale Bildung mit digitalen Medien

Problemlagen und Handlungsansätze aus Sicht der Beteiligten

2018, Medien in der Wissenschaft, Band 73, 188 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3788-3

Diana Miryong Natermann

Pursuing Whiteness in the Colonies

Private Memories from the Congo Freestate and German East Africa (1884–1914)

2018, Historische Belgienforschung, Band 3, 270 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3690-9

Kristof De Witte,  Oliver Holz,  Lotte Geunis (Editor)

Somewhere over the rainbow

Discussions on homosexuality in education across Europe

2018, 168 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3747-0

Angezeigt werden 12 von 527 Büchern.