Open Access:

 Comenius-Institut (Editor)
Carsten Gennerich,  Peter Schreiner,  Nicola Bücker

Evangelischer Religionsunterricht

Empirische Befunde und Perspektiven aus Baden-Württemberg, Niedersachsen und Sachsen

2019, Evangelische Bildungsberichterstattung, Band 5, 238 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4062-3

Kristina Reiss,  Mirjam Weis,  Eckhard Klieme,  Olaf Köller (Editor)

PISA 2018

Grundbildung im internationalen Vergleich

2019, 266 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4100-2

Franck Orban,  Elin Strand Larsen (Editor)

Discussing Borders, Escaping Traps

Transdisciplinary and Transspatial Approaches

2019, 230 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4045-6

Birgit Eickelmann,  Corinna Massek,  Amelie Labusch

ICILS 2018 #NRW

Erste Ergebnisse der Studie ICILS 2018 für Nordrhein-Westfalen im internationalen Vergleich

2019, 78 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-4117-0

Birgit Eickelmann,  Wilfried Bos,  Julia Gerick,  Frank Goldhammer,  Heike Schaumburg,  Knut Schwippert,  Martin Senkbeil,  Jan Vahrenhold (Editor)

ICILS 2018 #Deutschland

Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking

2019, 408 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4000-5

Erwin Rauscher,  Christian Wiesner,  Daniel Paasch,  Petra Heißenberger (Editor)

Schulautonomie – Perspektiven in Europa

Befunde aus dem EU-Projekt INNOVITAS

2019, 256 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3940-5

Christoph Kühberger,  Roland Bernhard,  Christoph Bramann (Editor)

Das Geschichtsschulbuch

Lehren – Lernen – Forschen

2019, Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung, Band 6, 208 pages, paperback, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4072-2

Philipp Schulte

Kontrolle und Delinquenz

Panelanalysen zu justizieller Stigmatisierung und Abschreckung

2019, Kriminologie und Kriminalsoziologie, Band 19, 306 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3947-4

Carolin Führer,  Felician-Michael Führer (Editor)

Dissonanzen in der Deutschlehrerbildung

Theoretische, empirische und hochschuldidaktische Perspektiven

2019, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 1, 242 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4047-0

Petra Stanat,  Stefan Schipolowski,  Nicole Mahler,  Sebastian Weirich,  Sofie Henschel (Editor)

IQB-Bildungstrend 2018

Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I im zweiten Ländervergleich

2019, 450 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4044-9

Susanne Schnepel

Mathematische Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung

Eine Längsschnittstudie in inklusiven Klassen

2019, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik, Band 36, 234 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4085-2

 Comenius-Institut (Editor)
Thomas Böhme,  Harmjan Dam,  Peter Schreiner
Unter Mitarbeit von Nicola Bücker

Evangelische Schulseelsorge

Empirische Befunde und Perspektiven

2019, Evangelische Bildungsberichterstattung, Band 4, 162 pages, paperback, 28,90 €, ISBN 978-3-8309-4041-8

Angezeigt werden 12 von 527 Büchern.