Open Access:

Tobias Heinz,  Birgit Brouër,  Margot Janzen,  Jörg Kilian (Editor)

Formen der (Re-)Präsentation fachlichen Wissens

Ansätze und Methoden für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften

2020, 262 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4020-3

Andreas Keil,  Miriam Kuckuck,  Mira Faßbender (Editor)

BNE-Strukturen gemeinsam gestalten

Fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung

2020, Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft, Band 13, 307 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4158-3

Ulrike Greiner,  Franz Hofmann,  Claudia Schreiner,  Christian Wiesner (Editor)

Bildungsstandards

Kompetenzorientierung, Aufgabenkultur und Qualitätsentwicklung im Schulsystem

2020, Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung, Band 7, 596 pages, paperback, 54,90 €, ISBN 978-3-8309-4148-4

Detlef Fickermann,  Veronika Manitius,  Martin Karcher (Editor)

„Neue Steuerung“ – Renaissance der Kybernetik?

2020, DDS Die Deutsche Schule Beiheft, Band 15, 168 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4161-3

Helena van Vorst,  Elke Sumfleth (Editor)

Von Sprosse zu Sprosse

Innovative Erarbeitung des Bohr'schen Atomkonzepts mit der Lernleiter

2020, Ganz In – Materialien für die Praxis, 154 pages, paperback, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4093-7

Bettina Brandstetter

Kulturen, Religionen und Identitäten aushandeln

Elementarpädagogik zwischen Homogenisierung und Pluralisierung

2020, Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter, Band 9, 268 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4139-2

Ronja Kürten,  Gilbert Greefrath,  Marcus Hammann (Editor)

Komplexitätsreduktion in Lehr-Lern-Laboren

Innovative Lehrformate in der Lehrerbildung zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion

2020, Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Band 8, 262 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3990-0

Thomas Landgraf

Sprachbetrachtung im Literaturunterricht?

Integration von sprachlichem und literarischem Lernen in der Sekundarstufe II

2020, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 3, 282 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4082-1

Sönke Graf

“We’re better, connected”

Empirical study on the potential of international science teacher trainings

2019, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 74, 302 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4037-1

Heike Roll,  Markus Bernhardt,  Christine Enzenbach,  Hans Ernst Fischer,  Erkan Gürsoy,  Heiko Krabbe,  Martin Lang,  Sabine Manzel,  Işıl Uluçam-Wegmann (Editor)

Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe I unter Einbeziehung des Türkischen

Empirische Befunde aus den Fächern Geschichte, Physik, Technik, Politik, Deutsch und Türkisch

2019, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 48, 238 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4088-3

Beate Leßmann

Autorenrunden

Kinder entwickeln literale Kompetenzen

2020, 530 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4110-1

Joachim Roß,  Stefan-Harald Kaufmann
Unter Mitarbeit von Christina Diehl,  Christiane Krus

SINUS.NRW: Mathematik ohne Hilfsmittel

Illustrierende Aufgaben zu den Kompetenzerwartungen am Ende der Sekundarstufe I

2019, Beiträge zur Schulentwicklung | Praxis, 96 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4091-3

Angezeigt werden 12 von 527 Büchern.