Open Access:
Runette Kruger,
Lize Kriel
(Editor)
Exploring art in response
Visual cultures and glocal concerns
2025,
220 pages,
paperback,
with numerous coloured illustrations,
37,90 €,
ISBN 978-3-8309-4970-1
Magdalena Fellner,
Attila Pausits,
Thomas Pfeffer,
Stefan Oppl
(Editor)
Anerkennung und Validierung non-formalen und informellen Lernens an Hochschulen
Orientierungen in einem komplexen Feld
2025,
Studienreihe Hochschulforschung Österreich,
Band 7,
252 pages,
paperback,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4995-4
vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
(Editor)
Bildungsleistung durch Verbindlichkeit
2025,
328 pages,
paperback,
26,90 €,
ISBN 978-3-8188-0000-0
Leon A. Brandt,
Silja Hauß,
Michael Kölch,
Thomas Meysen,
Christian Schrapper
Junge Menschen in stationärer Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie
Wichtige Kooperation mit Risiken – eine Fallstudie zum »Komplex Winterhoff«
2025,
Soziale Praxis,
138 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8188-0031-4
Katja Beck,
Rosa Anna Ferdigg,
Dieter Katzenbach,
Julia Kett-Hauser,
Sophia Laux,
Michael Urban
(Editor)
Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung
Kompetenzbereiche – Fachdidaktik
2025,
Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung,
Band 1,
328 pages,
paperback,
38,90 €,
ISBN 978-3-8309-4960-2
Katja Beck,
Rosa Anna Ferdigg,
Dieter Katzenbach,
Julia Kett-Hauser,
Sophia Laux,
Michael Urban
(Editor)
Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung
Professionalisierung – spezifische Unterstützungsangebote – Übergänge in die berufliche Bildung
2025,
Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung,
Band 2,
238 pages,
paperback,
37,90 €,
ISBN 978-3-8309-4961-9
Raphaela Porsch,
Christian Reintjes,
Gabriele Bellenberg
(Editor)
Heterogen qualifizierte Lehrpersonen an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
2025,
Schulpraktische Studien und Professionalisierung,
Band 10,
252 pages,
paperback,
36,90 €,
ISBN 978-3-8188-0014-7
Eva Cendon,
Julia Schütz
(Editor)
New Learning
Zukunftsorientierte Fortbildung für das Bildungspersonal
2025,
222 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4977-0
Erna Nairz-Wirth,
Karl Ledermüller,
Sabine Weiß,
Bianca Thaler,
Franziska Lessky,
Martin Unger,
Magdalena Fellner
(Editor)
Transition and Transformation in Higher Education
2025,
Studienreihe Hochschulforschung Österreich,
Band 6,
310 pages,
paperback,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4986-2
Angelika Silberbauer
Die Kultur der Anderen
Ethel Smyths (1858–1944) Strategien zur (Selbst-)Positionierung als britische Nationalkomponistin
2025,
Internationale Hochschulschriften,
Band 715,
322 pages,
paperback,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4751-6
Stefan Botters,
Michael Glatz,
Cornelius Sturm
(Editor)
Alphabetisierung und Grundbildung in Evangelischer Erwachsenenbildung: Aus gutem Grund
2025,
Erwachsenenbildung,
Band 6,
160 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4651-9
Tamara Kastorff,
Maren Müller,
Clievins Selva,
Samuel Greiff,
Stephanie Moser
Fake News oder Fakten? Wie Jugendliche ihre digitale Informationskompetenz einschätzen und welche Rolle Schulen und Lehrkräfte dabei spielen
Erkenntnisse aus PISA 2022
2025,
24 pages,
geheftet,
18,90 €,
ISBN 978-3-8309-4993-0
Angezeigt werden 12 von 527 Büchern.