Open Access:

Delia Hillmayr,  Janina Täschner,  Lilo Brockmann,  Doris Holzberger

Elternbeteiligung im schulischen Kontext

Potenzial zur Förderung des schulischen Erfolgs von Schülerinnen und Schülern

2021, Wissenschaft macht Schule, Band 3, 40 pages, geheftet, 14,99 €, ISBN 978-3-8309-4366-2

Eva Lambertsson Björk,  Jutta Eschenbach,  Johanna M. Wagner (Editor)

Women and Fairness

Navigating an Unfair World

2021, 196 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4365-5

Dennis Beckmann

Pfandleiher in Deutschland

Erzählte Identität

2021, Internationale Hochschulschriften, Band 684, 239 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4339-6

 vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Editor)

Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem

2021, Aktionsrat Bildung, 280 pages, paperback, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4400-3

Andrea Cuenca Hernández

(Un)Equal Pathways to Higher Education

Social Origins and Destinations of Colombian Graduates

2021, Sozialisations- und Bildungsforschung: international, komparativ, historisch Research in Socialisation and Education: international, comparative, historical, Band 19, 328 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4275-7

Annika Baldaeus,  Tobias Ruberg,  Monika Rothweiler,  Sven Nickel

Sprachbildung mit Bilderbüchern

Ein videobasiertes Fortbildungsmaterial zum dialogischen Lesen

2021, Sprachliche Bildung – Praxiskonzepte, Band 1, 106 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4312-9

Monique Meier,  Claudia Wulff,  Kathrin Ziepprecht (Editor)

Vielfältige Wege biologiedidaktischer Forschung

Vom Lernort Natur über Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung zur Lehrerprofessionalisierung

2021, 266 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4118-7

Nadja Lindauer

Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen

Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens

2021, Sprachliche Bildung – Studien, Band 9, 306 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4333-4

Claudia Bergmüller,  Susanne Höck,  Bernward Causemann,  Jean-Marie Krier,  Eva Quiring

Quality and Impact in Global Education

Empirical and Conceptual Perspectives for Planning and Evaluation

2021, Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft, Band 14, 220 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4219-1

Christian Reintjes,  Raphaela Porsch,  Grit im Brahm (Editor)

Das Bildungssystem in Zeiten der Krise

Empirische Befunde, Konsequenzen und Potenziale für das Lehren und Lernen

2021, 314 pages, paperback, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4362-4

Judith Asmacher,  Catherine Serrand,  Heike Roll (Editor)

Universitäre Weiterbildungen im Handlungsfeld von Deutsch als Zweitsprache

2021, Sprachliche Bildung, Band 8, 356 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4303-7

Viktoria Franke

Rebel with a Cause

Gesellschaftliche Reform und radikale religiöse Aufklärung bei Friedrich Breckling (1629–1711)

2021, Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas, Band 31, 376 pages, hardcover, 49,00 €, ISBN 978-3-8309-4315-0

Angezeigt werden 12 von 527 Büchern.