Open Access:
Heinz-Werner Wollersheim,
Marios Karapanos,
Norbert Pengel
(Editor)
Unter Mitarbeit von
Anne Martin
Bildung in der digitalen Transformation
2021,
Medien in der Wissenschaft,
Band 78,
330 pages,
paperback,
37,90 €,
ISBN 978-3-8309-4456-0
Enikö Zala-Mezö,
Julia Häbig,
Nina Bremm
(Editor)
Die Dokumentarische Methode in der Schulentwicklungsforschung
2021,
268 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4423-2
Christian Reintjes,
Till-Sebastian Idel,
Gabriele Bellenberg,
Kathi V. Thönes
(Editor)
Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf
2021,
Schulpraktische Studien und Professionalisierung,
Band 6,
260 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4433-1
Tanja Tajmel,
Klaus Starl,
Susanne Spintig
(Editor)
The Human Rights-Based Approach to STEM Education
2021,
224 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4220-7
Michael Custodis
Music and Resistance
Cultural Defense During the German Occupation of Norway 1940-45
2021,
Münsteraner Schriften zur zeitgenössischen Musik,
Band 6,
430 pages,
paperback,
mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen,
44,90 €,
ISBN 978-3-8309-4289-4
Barbara Rindlisbacher
Lesen in der Fremdsprache Französisch
Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch
2021,
Internationale Hochschulschriften,
Band 687,
370 pages,
paperback,
44,90 €,
ISBN 978-3-8309-4424-9
Jonathan Dyrna,
Jana Riedel,
Sylvia Schulze-Achatz,
Thomas Köhler
(Editor)
Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung
Ein Handbuch für Theorie und Praxis
2021,
508 pages,
hardcover,
mit 45 Abbildungen und 96 Tabellen,
59,90 €,
ISBN 978-3-8309-4364-8
Mario Vennemann,
Birgit Eickelmann,
Amelie Labusch,
Kerstin Drossel
ICILS 2018 #Deutschland
Dokumentation der Erhebungsinstrumente der zweiten Computer and Information Literacy Study
2021,
304 pages,
paperback,
89,00 €,
ISBN 978-3-8309-4327-3
Nicole Graulich,
Johannes Huwer,
Amitabh Banerji
(Editor)
Digitalisation in Chemistry Education
Digitales Lehren und Lernen an Hochschule und Schule im Fach Chemie
2021,
132 pages,
paperback,
durchgehend vierfarbig,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4418-8
Julia Dohrmann
Überzeugungen von Lehrkräften
Ihre Bedeutung für das pädagogische Handeln und die Lernergebnisse in den Fächern Englisch und Mathematik
2021,
Empirische Erziehungswissenschaft,
Band 78,
246 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4417-1
Gregor Fabian,
Choni Flöther,
Dirk Reifenberg
(Editor)
Generation Hochschulabschluss: neue und alte Differenzierungen
Ergebnisse des Absolventenpanels 2017
2021,
246 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4391-4
Marcus Kubsch,
Stefan Sorge,
Julia Arnold,
Nicole Graulich
(Editor)
Lehrkräftebildung neu gedacht
Ein Praxishandbuch für die Lehre in den Naturwissenschaften und deren Didaktiken
2021,
268 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4349-5
Angezeigt werden 12 von 527 Büchern.