Open Access:
Goethe-Institut e.V.
(Editor)
unter redaktioneller Mitarbeit von
Seyna Dirani,
Jelena Bloch
Auslandspraktika in der Lehrkräftebildung
Erste Erkenntnisse aus dem SCHULWÄRTS!-Forschungshub des Goethe-Instituts
2022,
212 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4403-4
Julia Mang,
Ludwig Seidl,
Anja Schiepe-Tiska,
Ana Tupac-Yupanqui,
Lisa Ziernwald,
Anastasia Doroganova,
Mirjam Weis,
Jennifer Diedrich,
Jörg-Henrik Heine,
Elisabeth Gonzaléz Rodríguez,
Kristina Reiss
PISA 2018 Skalenhandbuch
Dokumentation der Erhebungsinstrumente
2021,
330 pages,
paperback,
79,00 €,
ISBN 978-3-8309-4496-6
Sibylle Steinmann
Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der Lehrperson
2022,
Internationale Hochschulschriften,
Band 694,
210 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4495-9
Melanie Baumgarten,
Raphaela Porsch,
Robert W. Jahn
Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt (SEASA)
Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente
2022,
224 pages,
paperback,
69,00 €,
ISBN 978-3-8309-4462-1
Heike Henning
(Editor)
Chorpraxis. Studien zum Chorsingen und Chorleiten
2021,
Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik,
Band 5,
262 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4367-9
Johannes Steiner
(Editor)
Klang.Kunst.Bild
Interdisziplinäres Gestalten in der Schule
2021,
Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik,
Band 4,
118 pages,
paperback,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-4425-6
Detlef Fickermann,
Benjamin Edelstein,
Julia Gerick,
Kathrin Racherbäumer
(Editor)
Schule und Schulpolitik während der Corona-Pandemie: Nichts gelernt?
2021,
DDS Die Deutsche Schule Beiheft,
Band 18,
176 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4458-4
Miriam Bach,
Lena Narawitz,
Joachim Schroeder,
Marc Thielen,
Niklas-Max Thönneßen
(Editor)
FluchtMigrationsForschung im Widerstreit
Über Ausschlüsse durch Integration
2021,
252 pages,
paperback,
36,90 €,
ISBN 978-3-8309-4441-6
Annika Wilmers,
Michaela Achenbach,
Carolin Keller
(Editor)
Bildung im digitalen Wandel
Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen
2021,
Digitalisierung in der Bildung,
Band 2,
192 pages,
paperback,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-4455-3
Attila Pausits,
Regina Aichinger,
Martin Unger,
Magdalena Fellner,
Bianca Thaler
(Editor)
Rigour and Relevance: Hochschulforschung im Spannungsfeld zwischen Methodenstrenge und Praxisrelevanz
2021,
Studienreihe Hochschulforschung Österreich,
Band 2,
220 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4459-1
Jan Pfetsch,
Anne Stellmacher
(Editor)
Praxisbezogene Lerngelegenheiten und Berufswahlmotivation im beruflichen Lehramtsstudium
2021,
192 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4087-6
Gesa Mackenthun
Embattled Excavations
Colonial and Transcultural Constructions of the American Deep Past
2021,
Cultural Encounters and the Discourses of Scholarship,
Band 11,
240 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4386-0
Angezeigt werden 12 von 527 Büchern.