Open Access:

Gabriele Schauer,  Livia Jesacher-Rößler,  David Kemethofer,  Johannes Reitinger,  Christoph Weber (Editor)

Einstiege, Umstiege, Aufstiege

Professionalisierungsforschung in der Lehrer*innenbildung

2022, Beiträge zur Bildungsforschung, Band 9, 334 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4588-8

Ann Cathrice George,  Stefan Götz,  Marcel Illetschko,  Evelyn Süss-Stepancik (Editor)

Empirische Befunde zu Kompetenzen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 und Folgerungen für die Praxis

Ergänzende Analysen zu den Bildungsstandardüberprüfungen

2022, Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven, Band 3, 296 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4558-1

Kerstin Schütte,  Heidemarie Rose,  Olaf Köller (Editor)

Frühkindliche Entwicklung stärken

Eine Zukunftsallianz aus Fachpraxis, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft

2022, 136 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4567-3

Gabriele Klewin,  Kathrin te Poel,  Martin Heinrich (Editor)

Empirische Studien zum Praxissemester

Untersuchungen zum Bielefelder Modell

2022, 224 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4530-7

Inger Marie Dalehefte,  Jorunn H. Midtsundstad (Editor)

A Systemic Approach to School Development

Technical Report on the Project School-In

2022, 190 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4502-4

Andreas Bach

Selbstwirksamkeit im Lehrberuf

Entstehung und Veränderung sowie Effekte auf Gesundheit und Unterricht

2022, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 101, 442 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4516-1

Robin Junker,  Verena Zucker,  Manuel Oellers,  Till Rauterberg,  Sabrina Konjer,  Nicola Meschede,  Manfred Holodynski (Editor)

Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung

2022, 224 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4511-6

 vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Editor)

Bildung und Resilienz

Gutachten

2022, Aktionsrat Bildung, 304 pages, paperback, zweifarbig, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4550-5

Christin Tellisch,  Daniela Schlütz,  Michaela Stastkova,  Alexander C. Lang

Bildung gestalten im Homeschooling

2022, 172 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4520-8

Magdalena Fellner,  Attila Pausits,  Thomas Pfeffer,  Stefan Oppl (Editor)

Validierung und Anerkennung non-formal und informell erworbener Kompetenzen an Hochschulen

Rahmenbedingungen, Erfahrungen und Herausforderungen

2022, Studienreihe Hochschulforschung Österreich, Band 3, 288 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4470-6

Sven Oleschko,  Katharina Grannemann,  Andrea Szukala (Editor)

Diversitätssensible Lehrer*innenbildung

Theoretische und praktische Erkundungen

2022, 204 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4071-5

Marc Müller,  Svantje Schumann (Editor)

Wagenscheins Pädagogik neu reflektiert

Mit Martin Wagenschein Bildungserfahrungen verstehen und unterstützen

2022, Gespräche zum Sachunterricht, Band 2, 574 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4503-1

Angezeigt werden 12 von 527 Büchern.