Natural Sciences:

Katrin Bochnik

Sprachbezogene Merkmale als Erklärung für Disparitäten mathematischer Leistung

Differenzierte Analysen im Rahmen einer Längsschnittstudie in der dritten Jahrgangsstufe

2017, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik, Band 30, 256 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3593-3

Barbara Ott

Textaufgaben grafisch darstellen

Entwicklung eines Analyseinstruments und Evaluation einer Interventionsmaßnahme

2016, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik, Band 28, 406 pages, paperback, mit zahlreichen, farbigen Abbildungen, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3517-9

Marc J. de Vries,  Stefan Fletcher,  Stefan Kruse,  Peter Labudde,  Martin Lang,  Ingelore Mammes,  Charles Max,  Dieter Münk,  Bill Nicholl,  Johannes Strobel,  Mark Winterbottom (Editor)

Technology Education Today

International Perspectives

2016, Center of Excellence for Technology Education (CETE), Band 1, 236 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3384-7

Jenna Koenen,  Markus Emden,  Elke Sumfleth (Editor)

Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung

2016, Ganz In – Materialien für die Praxis, 106 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3447-9

Erkan Gürsoy

Kohäsion und Kohärenz in mathematischen Prüfungstexten türkisch-deutschsprachiger Schülerinnen und Schüler

Eine multiperspektivische Untersuchung

2016, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 43, 236 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3394-6

Markus Emden,  Jenna Koenen,  Elke Sumfleth (Editor)

Chemieunterricht im Zeichen von Diagnostik und Förderung

2015, Ganz In – Materialien für die Praxis, 124 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3314-4

Heiko Krabbe,  Simon Zander,  Hans Ernst Fischer

Lernprozessorientierte Gestaltung von Physikunterricht

Materialien zur Lehrerfortbildung

2015, Ganz In – Materialien für die Praxis, 126 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3315-1

Sabine Schmölzer-Eibinger,  Eike Thürmann (Editor)

Schreiben als Medium des Lernens

Kompetenzentwicklung durch Schreiben im Fachunterricht

2015, Fachdidaktische Forschungen, Band 8, 352 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3343-4

Caroline Long

Learning Pathways within the Multiplicative Conceptual Field

Insights Reflected through a Rasch Measurement Framework

2015, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik, Band 24, 248 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3289-5

Ferdinand Stebner,  Silke Schiffhauer,  Annett Schmeck,  Corinna Schuster,  Detlev Leutner,  Joachim Wirth

Selbstreguliertes Lernen in den Naturwissenschaften

Praxismaterial für die 5. und 6. Jahrgangsstufe

2015, Ganz In – Materialien für die Praxis, 144 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3286-4

Stefan Petersen,  Michael A. Cotter (Editor)

Challenging Interdisciplinary Science Experiments

Volume 2

2015, 384 pages, paperback, durchgehend vierfarbig, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3242-0

Hans Wilhelm Bohle

Von der Naturgeschichte zur Zoologie

Blasius Merrem und die Entwicklung der Zoologie an der Universität Marburg im 19. Jahrhundert (1807–1928)

2015, Academia Marburgensis, Band 12, 302 pages, paperback, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3215-4

Angezeigt werden 12 von 61 Büchern.