Natural Sciences:

Cana Bayrak

Vom Experiment zum Protokoll

Versuchsprotokolle schreiben lernen und lehren

2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 5, 212 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4229-0

Michael Lübeck

‚Basiskonzepte‘ der Erkenntnisgewinnung im Biologieunterricht

Ein Nachschlagewerk mit Aufgabenbeispielen

2020, Beiträge zur Schulentwicklung | Praxis, 161 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4261-0

Paolo Raile

Kultur- und Sozialklingonologie

Ein ethnographischer Streifzug durch das Star-Trek-Universum

2020, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 28, 240 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4225-2

Jörg Zumbach,  Günter Maresch,  Timo Fleischer,  Alexander Strahl (Editor)

Neue Impulse in der Naturwissenschaftsdidaktik

2020, Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung, Band 8, 302 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4178-1

Melanie Beck,  Lara Billion,  Marei Fetzer,  Melanie Huth,  Victoria Möller,  Anna-Marietha Vogler (Editor)

Multiperspektivische Analysen von Lehr-Lernprozessen

Mathematikdidaktische, multimodale, digitale und konzeptionelle Ansätze

2020, 248 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4176-7

Helena van Vorst,  Elke Sumfleth (Editor)

Von Sprosse zu Sprosse

Innovative Erarbeitung des Bohr'schen Atomkonzepts mit der Lernleiter

2020, Ganz In – Materialien für die Praxis, 154 pages, paperback, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4093-7

Kathrin Köhler

Mathematische Herangehensweisen beim Lösen von Einmaleinsaufgaben

Eine Untersuchung unter Berücksichtigung verschiedener unterrichtlicher Vorgehensweisen und des Leistungsvermögens der Kinder

2019, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik, Band 35, 408 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4058-6

Andrea Simone Maier

Geometrisches Begriffsverständnis von 4- bis 6-jährigen Kindern

In England und Deutschland

2019, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik, Band 33, 428 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3920-7

Monique Meier,  Kathrin Ziepprecht,  Jürgen Mayer (Editor)

Lehrerausbildung in vernetzten Lernumgebungen

2018, 236 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3728-9

Marc J. de Vries,  Stefan Fletcher,  Stefan Kruse,  Peter Labudde,  Martin Lang,  Ingelore Mammes,  Charles Max,  Dieter Münk,  Bill Nicholl,  Johannes Strobel,  Mark Winterbottom (Editor)

Research in Technology Education

International Approaches

2018, Center of Excellence for Technology Education (CETE), Band 2, 224 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3801-9

Melanie Beck,  Rose Vogel (Editor)

Geometrische Aktivitäten und Gespräche von Kindern im Blick qualitativen Forschens

Mehrperspektivische Ergebnisse aus den Projekten erStMaL und MaKreKi

2017, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik, Band 32, 242 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3733-3

Christoph Selter,  Stephan Hußmann,  Corinna Hößle,  Christine Knipping,  Katja Lengnink,  Julia Michaelis (Editor)

Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen

Theorien, Konzepte und Beispiele aus der MINT-Lehrerbildung

2017, 280 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3740-1

Angezeigt werden 12 von 61 Büchern.