Music:

Valerie Krupp,  Anne Niessen,  Verena Weidner (Editor)

Wege und Perspektiven in der musikpädagogischen Forschung
Ways and Perspectives in Music Education Research

2021, Musikpädagogische Forschung / Research in Music Education, Band 42, 240 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4428-7

Michael Custodis

Music and Resistance

Cultural Defense During the German Occupation of Norway 1940-45

2021, Münsteraner Schriften zur zeitgenössischen Musik, Band 6, 430 pages, paperback, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4289-4

Fatma Sagir (Editor)

Rocking Islam

Music and the Making of New Muslim Identities

2021, Freiburger Studien zur Kulturanthropologie, Band 4, 190 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4396-9

Julia Weber

Stimmigkeit und Dissonanz

Zum Zusammenhang zwischen Überzeugungen von Komponist*innen und ihrem kompositionspädagogischen Handeln

2021, Perspektiven musikpädagogischer Forschung, Band 13, 206 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4431-7

Peter W. Schatt (Editor)

Musik – Narration – Narrativ

Zur Kultur des Musik-Denkens

2021, Studien zur Musikkultur, Band 2, 292 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4393-8

Noraldine Bailer,  Katharina Pecher-Havers (Editor)

Entfaltungsräume

Förderung musikalischer Potenziale im Unterricht

2021, 246 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4405-8

Anna Braun

Von ‚Art School‘ bis ‚Underground Club‘

Räume der Interaktion von visueller Kunst und Popmusik im London der 1960er Jahre

2021, Populäre Kultur und Musik, Band 31, 512 pages, paperback, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4239-9

Michael Lugitsch

Kompetenzen von Instrumental- und Gesangslehrenden im heutigen Berufsfeld

2021, Grazer Schriften zur Instrumental- und Gesangspädagogik, Band 1, 170 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4271-9

Heidi Zacheja

Studierende für den inklusiven Musikunterricht ausbilden

Entwicklung und Evaluation eines Theorie-Praxis-Seminarkonzeptes in der Lehramtsausbildung

2021, Internationale Hochschulschriften, Band 683, 180 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4335-8

Johannes Hasselhorn,  Oliver Kautny,  Friedrich Platz (Editor)

Musikpädagogik im Spannungsfeld von Reflexion und Intervention
Music Education between (Self-)Reflections and Interventions

2021, Musikpädagogische Forschung / Research in Music Education, Band 41, 320 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4272-6

Timo Fischinger,  Christoph Louven (Editor)

Musikpsychologie – Musik im audiovisuellen Kontext

2021, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Band 29, 248 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4320-4

Florian Lipp

Punk und New Wave im letzten Jahrzehnt der DDR

Akteure – Konfliktfelder – musikalische Praxis

2021, Musik und Diktatur, Band 4, 582 pages, paperback, 54,90 €, ISBN 978-3-8309-4274-0

Angezeigt werden 12 von 264 Büchern.