Music:

Reinhard Kopanski

Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik

Lesarten zu Laibach, Death In June, Feindflug, Rammstein und Marduk

2022, Populäre Kultur und Musik, Band 35, 528 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4252-8

Knut Holtsträter,  Julius Greve (Editor)

Lied und populäre Kultur/Song und Popular Culture

Musikalische Regionen und Regionalismen in den USA
Musical Regions and Regionalisms in the USA

2021, Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture, Band 66, 218 pages, paperback, 35,99 €, ISBN 978-3-8309-4531-4

Christoph Khittl (Editor)
Unter Mitarbeit von Markus Hirsch

„In-Musik-sein“ – die musikalische Situation nach Günther Anders

Interdisziplinäre Annäherungen in musikpädagogischer Absicht

2022, wiener reihe musikpädagogik, Band 3, 356 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4392-1

Benjamin Burkhart,  Laura Niebling,  Alan van Keeken,  Christofer Jost,  Martin Pfleiderer (Editor)

Audiowelten

Technologie und Medien in der populären Musik nach 1945 – 22 Objektstudien

2021, Populäre Kultur und Musik, Band 34, 584 pages, hardcover, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-4438-6

Christoph Stange,  Stefan Zöllner-Dressler (Editor)

Denkkulturen in der Musiklehrer*innenbildung

2021, Studien zur Musikkultur, Band 4, 222 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4484-3

Heike Henning (Editor)

Chorpraxis. Studien zum Chorsingen und Chorleiten

2021, Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 5, 262 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4367-9

Alicia de Bánffy-Hall,  Daniel Mark Eberhard,  Annette Ziegenmeyer (Editor)

Musik im Strafvollzug

Perspektiven aus Forschung und Praxis

2021, 322 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4407-2

Johannes Steiner (Editor)

Klang.Kunst.Bild
Interdisziplinäres Gestalten in der Schule

2021, Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 4, 118 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4425-6

Rico Hepp

Entsubjektivierung

Zur praxistheoretischen Relevanz ästhetischer Erfahrung im Musikunterricht

2021, Perspektiven musikpädagogischer Forschung, Band 14, 132 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4430-0

Silvia Bier,  Marie-Anne Kohl (Editor)

Offen gedacht: Musiktheater

Festschrift für Anno Mungen zum 60. Geburtstag

2021, 417 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4457-7

Christina Dörfling,  Christofer Jost,  Martin Pfleiderer (Editor)

Musikobjektgeschichten

Populäre Musik und materielle Kultur

2021, Populäre Kultur und Musik, Band 32, 290 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4442-3

Peter W. Schatt

Kulturelle Bildung in Musik

Eine Topologie

2021, Studien zur Musikkultur, Band 3, 198 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4435-5

Angezeigt werden 12 von 264 Büchern.