Music:
Thorsten Hindrichs
Zwischen ‚leerer Klimperey‘ und ‚wirklicher Kunst‘
Gitarrenmusik in Deutschland um 1800
2012,
Internationale Hochschulschriften,
Band 576,
260 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2718-1
Albrecht Classen,
Michael Fischer,
Nils Grosch
(Editor)
Kultur- und kommunikationshistorischer Wandel des Liedes im 16. Jahrhundert
2012,
Populäre Kultur und Musik,
Band 3,
256 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2641-2
Nils Grosch,
Elmar Juchem
(Editor)
Die Rezeption des Broadwaymusicals in Deutschland
2012,
Veröffentlichungen der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau,
Band 8,
260 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2614-6
Nils Grosch,
Fernand Hörner
(Editor)
Lied und populäre Kultur – Song and Popular Culture 56 (2011)
Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg
56. Jahrgang – 2011
2011,
Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture,
Band 56,
374 pages,
paperback,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-2616-0
Panja Mücke
Musikalischer Film – Musikalisches Theater
Medienwechsel und szenische Collage bei Kurt Weill
2011,
Veröffentlichungen der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau,
Band 7,
262 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2142-4
Sabine Meine,
Nina Noeske
(Editor)
Musik und Popularität
Aspekte zu einer Kulturgeschichte zwischen 1500 und heute
2011,
Populäre Kultur und Musik,
Band 2,
248 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2263-6
Nils Grosch,
Tobias Widmaier
(Editor)
Lied und populäre Kultur – Song and Popular Culture 55 (2010)
Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg
55. Jahrgang – 2010
2010,
Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture,
Band 55,
256 pages,
paperback,
mit zahlreichen Abbildungen,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-2395-4
Sibylle Hoedt-Schmidt
Aktives Musizieren mit der Veeh-Harfe
Ein musikgeragogisches Konzept für Menschen mit dementiellen Syndromen
2010,
Musik als Medium,
Band 5,
192 pages,
paperback,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-2279-7
Thomas Blank,
Karl Adamek
Singen in der Kindheit
Eine empirische Studie zur Gesundheit und Schulfähigkeit von Kindergartenkindern und das Canto elementar-Konzept zum Praxistransfer
2010,
330 pages,
hardcover,
49,90 €,
ISBN 978-3-8309-2374-9
Arnold Wohler
Synästhesie als ein strukturbildendes Moment in der Kunst des 20. Jahrhunderts
unter besonderer Berücksichtigung von Malerei und Musik
2010,
Internationale Hochschulschriften,
Band 540,
316 pages,
paperback,
mit zahlreichen Abbildungen,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-2283-4
Michael Fischer,
Christian Senkel,
Klaus Tanner
(Editor)
Reichsgründung 1871
Ereignis – Beschreibung – Inszenierung
2010,
174 pages,
paperback,
mit einigen Abbildungen,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2103-5
Nils Grosch,
Sabine Zinn-Thomas
(Editor)
Fremdheit – Migration – Musik
Kulturwissenschaftliche Essays für Max Matter
2010,
Populäre Kultur und Musik,
Band 1,
424 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-2284-1
Angezeigt werden 12 von 264 Büchern.