Music:

Kerstin Weuthen

Aufmerksamkeitsoptionen aushandeln

Eine videobasierte Studie mit Lehrenden und Lernenden im instrumentalen und vokalen Einzelunterricht

2025, Perspektiven musikpädagogischer Forschung, Band 21, 430 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4929-9

Martin Pfleiderer,  Steffen Just,  Carsten Wernicke,  Christofer Jost (Editor)

Musik in der spätmodernen Gesellschaft

Analysen – Positionen – Perspektiven

2025, Populäre Kultur und Musik, Band 43, 250 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4957-2

Reinhard Kopiez (Editor)

Musikpsychologie – Empirische Forschungen – Ästhetische Experimente

2024, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Band 32, 206 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4990-9

Sarah May,  Sinah Osner,  Fabian Stransky,  Janine Wildhage

Hands, Skills, Tools

Learning the Craft of Violin Making

2024, Freiburger Studien zur Kulturanalyse, 172 pages, hardcover, 38,00 €, ISBN 978-3-8309-4572-7

Angelika Silberbauer

Die Kultur der Anderen

Ethel Smyths (1858–1944) Strategien zur (Selbst-)Positionierung als britische Nationalkomponistin

2025, Internationale Hochschulschriften, Band 715, 322 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4751-6

Karin Holzwarth,  Dorothee von Moreau,  Jonas Dietrich,  Hans Bäßler (Editor)

Musiktherapeutische Impulse für die Musikpädagogik

Erweiterte Perspektiven

2024, 186 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4946-6

Hannah Lindmaier,  Peter Röbke (Editor)

Instrumentaldidaktik künstlerisch gedacht

Aspekte, Handlungsweisen, Perspektiven

2024, wiener reihe musikpädagogik, Band 5, 302 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4958-9

Thomas Krettenauer,  Lars Oberhaus (Editor)

Zwischen Kinosound und Game Audio

Film – Musik – Vermittlung

2024, 372 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4887-2

Eva-Maria Tralle

Interkulturalität – Biographie – Musikunterricht

Eine biographieanalytische Untersuchung mit Musiklehrkräften

2024, Perspektiven musikpädagogischer Forschung, Band 20, 192 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4600-7

Anastasia Yasko

Die Klaviersonate im Russland der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

2024, Internationale Hochschulschriften, Band 714, 258 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4926-8

Anna Maria Plischka,  Peter Schmitz (Editor)

Julius Otto Grimm – ein Komponist und Dirigent des Brahms-Kreises

2024, 704 pages, paperback, 69,90 €, ISBN 978-3-8309-4759-2

Joseph Wasswa

„Sounding Homeland“

Zur Bedeutung von Musik und alltagskulturellen Praxen für Menschen afrikanischer Communities in Deutschland

2024, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 46, 250 pages, paperback, mit einigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4886-5

Angezeigt werden 12 von 264 Büchern.