Music:

Anne-Katrin Jordan

Empirische Validierung eines Kompetenzmodells für das Fach Musik

Teilkompetenz „Musik wahrnehmen und kontextualisieren“

2014, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 43, 244 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2975-8

Andreas Lehmann-Wermser,  Martina Krause-Benz (Editor)

Musiklehrer(-Bildung) im Fokus musikpädagogischer Forschung

2013, Musikpädagogische Forschung / Research in Music Education, Band 34, 148 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2966-6

Michael Custodis,  Friedrich Geiger

Netzwerke der Entnazifizierung

Kontinuitäten im deutschen Musikleben am Beispiel von Werner Egk, Hilde und Heinrich Strobel

2013, Münsteraner Schriften zur zeitgenössischen Musik, Band 1, 256 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2843-0

Gregor Herzfeld

Poe in der Musik

Eine versatile Allianz

2013, Internationale Hochschulschriften, Band 590, 232 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2923-9

Nils Grosch

Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert

2013, Populäre Kultur und Musik, Band 6, 206 pages, paperback, mit zahlreichen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2591-0

Nicolas Detering,  Michael Fischer,  Aibe-Marlene Gerdes (Editor)

Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg

2013, Populäre Kultur und Musik, Band 7, 270 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2740-2

Michael Fischer,  Fernand Hörner (Editor)

Lied und populäre Kultur – Song and Popular Culture 57 (2012)

Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg
57. Jahrgang – 2012

2013, Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture, Band 57, 598 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2787-7

Miriam Noa

Volkstümlichkeit und Nationbuilding

Zum Einfluss der Musik auf den Einigungsprozess der deutschen Nation im 19. Jahrhundert

2013, Populäre Kultur und Musik, Band 8, 374 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2730-3

Janine Krüger

¿Cuál es tu tango? Musikalische Lesarten der argentinischen Tangotradition

2012, Populäre Kultur und Musik, Band 9, 302 pages, paperback, mit zahlreichen Notenbeispielen und s/w Fotos, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2736-5

Marlis Marchand

„Gib mir mal die große Pauke ...“

Musikalische Gruppenarbeit im Altenwohn- und Pflegeheim

2012, Musikgeragogik, Band 1, 144 pages, paperback, mit zahlreichen Notenbeispielen und s/w Fotos, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2749-5

Nils Grosch,  Wolfgang Jansen (Editor)

Zwischen den Stühlen

Remigration und unterhaltendes Musiktheater in den 1950er Jahren

2012, Populäre Kultur und Musik, Band 5, 192 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2726-6

Carolin Stahrenberg

Hot Spots von Café bis Kabarett

Musikalische Handlungsräume im Berlin Mischa Spolianskys 1918–1933

2012, Populäre Kultur und Musik, Band 4, 336 pages, paperback, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-2520-0

Angezeigt werden 12 von 264 Büchern.