History:Jewish History

Uta Lohmann,  Kathrin Wittler (Editor)
Unter Mitarbeit von Lisa Trzaska,  und Rainer Wenzel

Joel Bril Löwe in Breslau

Die Schulprogramme und andere Schriften im Kontext (1790–1802)

2025, Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland, Band 11, 860 pages, hardcover, mit zahlreichen Abbildungen, 99,90 €, ISBN 978-3-8309-4881-0

Michael Wermke

Ein letztes Treffen im August 1941

Kurt Silberpfennig und die Praxis religiös-zionistischer Pädagogik

2020, Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland, Band 10, 270 pages, hardcover, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4227-6

Ildikó Felbinger,  Sophie Fetthauer

„Ich glaube an Europa, ich glaube sogar an ein anderes Deutschland“

P. Walter Jacobs Remigration und seine Intendanz an den Städtischen Bühnen Dortmund 1950–1962

2018, Musik und Migration, Band 2, 552 pages, paperback, 64,90 €, ISBN 978-3-8309-3815-6

Bünyamin Werker

Gedenkstättenpädagogik im Zeitalter der Globalisierung

Forschung, Konzepte, Angebote

2016, Sozialisations- und Bildungsforschung: international, komparativ, historisch Research in Socialisation and Education: international, comparative, historical, Band 17, 312 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3496-7

Ingrid Lohmann,  Rainer Wenzel,  Uta Lohmann (Editor)
(Trans.) Rainer Wenzel

Naphtali Herz Wessely
Worte des Friedens und der Wahrheit

Dokumente einer Kontroverse über Erziehung in der europäischen Spätaufklärung

2014, Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland, Band 8, 800 pages, hardcover, 79,00 €, ISBN 978-3-8309-3136-2

Martina Switalski

Shalom Forth

Jüdisches Dorfleben in Franken

2012, 264 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2715-0

Monika Kaminska

Dialogische Pädagogik und die Beziehung zum Anderen

Martin Buber und Janusz Korczak im Lichte der Philosophie von Emmanuel Levinas

2010, Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland, Band 7, 152 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2344-2

Britta L. Behm,  Uta Lohmann,  Ingrid Lohmann (Editor)

Jüdische Erziehung und aufklärerische Schulreform

Analysen zum späten 18. und frühen 19. Jahrhundert

2002, Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland, Band 5, 398 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1194-4

Britta L. Behm

Moses Mendelssohn und die Transformation der jüdischen Erziehung in Berlin

Eine bildungsgeschichtliche Analyse zur jüdischen Aufklärung im 18. Jahrhundert

2002, Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland, Band 4, 309 pages, paperback, 29,80 €, ISBN 978-3-8309-1135-7

Ingrid Lohmann (Editor)

Chevrat Chinuch Nearim

Die jüdische Freischule in Berlin (1778-1825) im Umfeld preußischer Bildungspolitik und jüdischer Kultusreform. Eine Quellensammlung

2001, Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland, Band 1, 1491 pages, hardcover, 2 Bde., 105,00 €, ISBN 978-3-89325-780-5

Andreas Hoffmann

Schule und Akkulturation

Geschlechtsdifferente Erziehung von Knaben und Mädchen der Hamburger jüdisch-liberalen Oberschicht 1848-1942

2001, Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland, Band 3, 274 pages, paperback, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-902-1