Education:Vocational Education

Annette Lauber

Von Könnern lernen

Lehr-/Lernprozesse im Praxisfeld Pflege aus der Perspektive von Lehrenden und Lernenden

2017, Internationale Hochschulschriften, Band 639, 284 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3650-3

Andrea Daase,  Udo Ohm,  Martin Mertens (Editor)

Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule-Beruf

2017, 310 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2701-3

Friedrich Schweitzer,  Magda Bräuer,  Reinhold Boschki (Editor)

Interreligiöses Lernen durch Perspektivenübernahme

Eine empirische Untersuchung religionsdidaktischer Ansätze

2017, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 10, 264 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3573-5

Reinhold Boschki,  Matthias Gronover,  Monika Marose,  Michael Meyer-Blanck,  Hanne Schnabel-Henke,  Friedrich Schweitzer (Editor)

Person – Persönlichkeit – Bildung

Aufgaben und Möglichkeiten des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen

2017, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 11, 194 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3592-6

Christoph Helm

Lernen in Offenen und Traditionellen UnterrichtsSettings (LOTUS)

Empirische Analysen zur Kompetenzentwicklung im Fach Rechnungswesen sowie zum kooperativen, offenen Lernen

2017, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 64, 392 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3531-5

Christian Dittmann

Mit Berufserfahrung an die Hochschule

Orientierungen berufsbegleitend Studierender im MINT-Bereich

2016, 186 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3570-4

Volker Heyse,  John Erpenbeck,  Stefan Ortmann (Editor)

Intelligente Integration von Flüchtlingen und Migranten

Aktuelle Erfahrungen, Konzepte und kritische Anregungen

2016, Kompetenzmanagement in der Praxis, Band 10, 180 pages, paperback, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3547-6

Monika Marose,  Michael Meyer-Blanck,  Andreas Obermann (Editor)

„Der Berufsschulreligionsunterricht ist anders!“

Ergebnisse einer Umfrage unter Religionslehrkräften in NRW

2016, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 8, 216 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3453-0

Lena Decker

Wissenschaft als diskursive Praxis

Schreibend an fachlichen Diskursen partizipieren

2016, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 10, 380 pages, paperback, 45,90 €, ISBN 978-3-89325-954-0

Eva Cendon,  Anita Mörth,  Ada Pellert (Editor)

Theorie und Praxis verzahnen
Lebenslanges Lernen an Hochschulen

Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen

2016, 288 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3374-8

Volker Heyse,  John Erpenbeck,  Stefan Ortmann (Editor)

Kompetenz ist viel mehr

Erfassung und Entwicklung von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen in der Praxis

2015, Kompetenzmanagement in der Praxis, Band 9, 396 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3336-6

Ines Langemeyer

Das Wissen der Achtsamkeit

Kooperative Kompetenz in komplexen Arbeitsprozessen

2015, 280 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3308-3

Angezeigt werden 12 von 181 Büchern.