Education:Adult Education

Nina Kahnwald,  Steffen Albrecht,  Sabrina Herbst,  Thomas Köhler

Informelles Lernen Studierender mit Social Software unterstützen

Strategische Empfehlungen für Hochschulen

2016, Medien in der Wissenschaft, Band 69, 166 pages, paperback, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-3340-3

Manuela Wipperfürth

Professional vision in Lehrernetzwerken

Berufssprache als ein Weg und ein Ziel von Lehrerprofessionalisierung

2015, Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung, Band 32, 360 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3103-4

David F. Conway,  Stefanie Hillen,  Melodee Landis,  Mary T. Schlegelmilch,  Peter Wolcott (Editor)

Digital Media in Teaching and its Added Value

2015, 236 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3287-1

David Kergel,  Birte Heidkamp

Forschendes Lernen mit digitalen Medien. Ein Lehrbuch

#theorie #praxis #evaluation

2015, Digitale Medien in der Hochschullehre, Band 4, 212 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3383-0

Ursula Boos-Nünning

Bildungsbrücken bauen

Stärkung der Bildungschancen von Kindern mit Migrationshintergrund

2016, 308 pages, paperback, zweifarbig, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3380-9

Larissa Mogk (Editor)

Lernen und Forschen mit sozialen Simulationen

Das interdisziplinäre Real-Life-Simulationsspiel SocialSIM

2015, 260 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3309-0

Anja Kraus

Pädagogische Wissensformen in der Lehrer(innen)bildung

Ein performativitätstheoretischer Ansatz

2016, European Studies on Educational Practices, Band 7, 196 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3351-9

Hans-Joachim Roth,  Henrike Terhart (Editor)

RUCKSACK

Empirische Befunde und theoretische Einordnungen zu einem Elternbildungsprogramm für mehrsprachige Familien

2015, Interkulturelle Bildungsforschung, Band 23, 304 pages, paperback, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-3305-2

Stephan Gerhard Huber,   Stiftung der Deutschen Wirtschaft,   Robert Bosch Stiftung (Editor)

Schule gemeinsam gestalten – Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung

Beiträge zu Leadership in der Lehrerbildung

2015, 328 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3324-3

Ines Langemeyer

Das Wissen der Achtsamkeit

Kooperative Kompetenz in komplexen Arbeitsprozessen

2015, 280 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3308-3

Alexandra Budke,  Miriam Kuckuck,  Michael Meyer,  Frank Schäbitz,  Kirsten Schlüter,  Günther Weiss (Editor)

Fachlich argumentieren lernen

Didaktische Forschungen zur Argumentation in den Unterrichtsfächern

2015, LehrerInnenbildung gestalten, Band 7, 332 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3191-1

Björn Kiehne

Die Biografie lehrt mit

Eine qualitative Untersuchung zum Zusammenhang von Lernbiografie und Lehrüberzeugung bei Nachwuchslehrenden

2015, Internationale Hochschulschriften, Band 625, 252 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3282-6

Angezeigt werden 12 von 319 Büchern.