Education:Adult Education

Marlen Arnold,  Olaf Zawacki-Richter,  Jutta Haubenreich,  Heinke Röbken,  Roman Götter (Editor)

Entwicklung von wissenschaftlichen Weiterbildungsprogrammen im MINT-Bereich

2017, 484 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3694-7

Claudia Schulz,  Maria Rehm-Kordesee

Lebenslanges Lernen in kirchlichen Handlungsfeldern

Bildungsdispositionen in Diakonat und Pfarramt und Analysen zu deren Nutzung in Weiterbildung und Personalentwicklung

2017, Bildungsprozesse in kirchlich-diakonischen Handlungsfeldern, Band 1, 224 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3660-2

Anja Kraus (Editor)

Scenarios of Knowledge at Universities in Change

Perspectives of the Humanities, the Educational and the Cultural Sciences

2017, European Studies in Education, Band 35, 128 pages, paperback, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-3637-4

Martin Drahmann,  Anne Julia Köster,  Jonas Scharfenberg,   Stiftung der Deutschen Wirtschaft,   Robert Bosch Stiftung (Editor)

Schule gemeinsam gestalten

Beiträge für Wissenschaft und Praxis aus dem Studienkolleg der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Robert Bosch Stiftung

2017, Gemeinsam Schule gestalten / Collaborative School Development, Band 1, 212 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3635-0

Martin Drahmann

Lehramtsstudierende in Begabtenförderungswerken

Motivation, Überzeugungen und Bewertung der Förderung

2017, Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung, Band 2, 340 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3615-2

Aaron Löwenbein,  Frank Sauerland,  Siegfried Uhl (Editor)

Berufsorientierung in der Krise?

Der Übergang von der Schule in den Beruf

2017, 224 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3620-6

Martin Heinrich,  Carolin Kölzer,  Lilian Streblow (Editor)

Forschungspraxen der Bildungsforschung

Zugänge und Methoden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern

2017, 224 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3604-6

Sebastian Barsch,  Nina Glutsch,  Mona Massumi (Editor)

Diversity in der LehrerInnenbildung

Internationale Dimensionen der Vielfalt in Forschung und Praxis

2017, LehrerInnenbildung gestalten, Band 9, 344 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3444-8

Matthias Gronover (Editor)

Spirituelle Selbstkompetenz

Eine empirische Untersuchung zur Spiritualität von Berufsschulreligionslehrkräften

2017, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 9, 168 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-3572-8

Christian Dittmann

Mit Berufserfahrung an die Hochschule

Orientierungen berufsbegleitend Studierender im MINT-Bereich

2016, 186 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3570-4

Ingrid Geier

Die Bedeutung Subjektiver Theorien von Praxislehrpersonen in der Unterrichtsbesprechung

Eine explorative Studie im Setting der Schulpraktischen Ausbildung an Hauptschulen und Neuen Mittelschulen im Unterrichtsfach Englisch

2016, Internationale Hochschulschriften, Band 634, 276 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3462-2

Volker Heyse,  John Erpenbeck,  Stefan Ortmann (Editor)

Intelligente Integration von Flüchtlingen und Migranten

Aktuelle Erfahrungen, Konzepte und kritische Anregungen

2016, Kompetenzmanagement in der Praxis, Band 10, 180 pages, paperback, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3547-6

Angezeigt werden 12 von 319 Büchern.