ÖDaF 2025:
Julia Festman,
Sabrina Gerth,
Maria Mairhofer,
Christine Reiter
Hören in der Primarstufe
Theorie und Praxis für Hören, Hörverstehen und Hördidaktik
2021,
176 pages,
paperback,
27,90 €,
ISBN 978-3-8309-4434-8
Lena Bien-Miller
Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
Eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
2021,
Internationale Hochschulschriften,
Band 674,
486 pages,
paperback,
49,90 €,
ISBN 978-3-8309-4198-9
Lisa Berkel-Otto,
Kristina Peuschel,
Sandra Steinmetz
(Editor)
Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung
Ergebnisse aus dem Netzwerk „Stark durch Diversität“
2021,
Sprachliche Bildung,
Band 9,
240 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4355-6
Julia Festman
(Editor)
Deutsch lehren und lernen – diversitätssensible Vermittlung und Förderung
2021,
290 pages,
paperback,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4370-9
Magdalena Michalak,
Marion Döll
(Editor)
Lehrwerke und Lehrmaterialien im Kontext des Deutschen als Zweitsprache und der sprachlichen Bildung
2021,
Deutsch als Zweitsprache – Positionen, Perspektiven, Potenziale,
Band 2,
164 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4105-7
Judith Asmacher,
Catherine Serrand,
Heike Roll
(Editor)
Universitäre Weiterbildungen im Handlungsfeld von Deutsch als Zweitsprache
2021,
Sprachliche Bildung,
Band 8,
356 pages,
paperback,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4303-7
Sabine Schmölzer-Eibinger,
Muhammed Akbulut,
Bora Bushati
(Editor)
Mit Sprache Grenzen überwinden
Sprachenlernen und Wertebildung im Kontext von Flucht und Migration
2019,
242 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4042-5
Angezeigt werden 7 von 43 Büchern.