Didactics:
Detlef Fickermann,
Hans-Werner Fuchs
(Editor)
Bildungsforschung – disziplinäre Zugänge
Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse
2016,
DDS Special Collection,
196 pages,
paperback,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-3406-6
Raphaela Porsch
(Editor)
Einführung in die Allgemeine Didaktik
Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Lehramtsstudierende
2016,
404 pages,
paperback,
34,99 €,
ISBN 978-3-8252-4565-8
Gyde Höck
Ko-Konstruktive Problemlösegespräche im Mathematikunterricht
Eine Studie zur lernpartnerschaftlichen Entwicklung mathematischer Lösungen unter Grundschulkindern
2015,
Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik,
Band 25,
436 pages,
paperback,
49,90 €,
ISBN 978-3-8309-3267-3
Markus Emden,
Jenna Koenen,
Elke Sumfleth
(Editor)
Chemieunterricht im Zeichen von Diagnostik und Förderung
2015,
Ganz In – Materialien für die Praxis,
124 pages,
paperback,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-3314-4
Stephan Hußmann,
Ines Bronner,
Julia Lübke,
Alexandra Thiel-Schneider
Mathematikunterricht im Ganztag
Lösungsansätze für einen diagnosegeleiteten und differenzierenden Unterricht
2015,
Ganz In – Materialien für die Praxis,
48 pages,
geheftet,
19,90 €,
ISBN 978-3-8309-3316-8
Markus Ritter,
Merle Florian,
Zuzanna Lewandowska
Materialien für den Englischunterricht
2015,
Ganz In – Materialien für die Praxis,
80 pages,
paperback,
22,90 €,
ISBN 978-3-8309-3344-1
Heiko Krabbe,
Simon Zander,
Hans Ernst Fischer
Lernprozessorientierte Gestaltung von Physikunterricht
Materialien zur Lehrerfortbildung
2015,
Ganz In – Materialien für die Praxis,
126 pages,
paperback,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-3315-1
Sabine Schmölzer-Eibinger,
Eike Thürmann
(Editor)
Schreiben als Medium des Lernens
Kompetenzentwicklung durch Schreiben im Fachunterricht
2015,
Fachdidaktische Forschungen,
Band 8,
352 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-3343-4
Daria Ferencik-Lehmkuhl,
Sandra Schwinning,
Albert Bremerich-Vos
Schreiben und Lesen fördern
Vorschläge zur Praxis des Deutschunterrichts
2015,
Ganz In – Materialien für die Praxis,
96 pages,
geheftet,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-3349-6
Caroline Long
Learning Pathways within the Multiplicative Conceptual Field
Insights Reflected through a Rasch Measurement Framework
2015,
Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik,
Band 24,
248 pages,
paperback,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-3289-5
Inga Niedermeyer
Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang
Eine Interviewstudie zum Einfluss der Symmetrie
2015,
Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik,
Band 23,
236 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-3272-7
Ferdinand Stebner,
Silke Schiffhauer,
Annett Schmeck,
Corinna Schuster,
Detlev Leutner,
Joachim Wirth
Selbstreguliertes Lernen in den Naturwissenschaften
Praxismaterial für die 5. und 6. Jahrgangsstufe
2015,
Ganz In – Materialien für die Praxis,
144 pages,
paperback,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-3286-4
Angezeigt werden 12 von 230 Büchern.