Belles-Lettres:
Bracht & Bracht
Restrisiko
2013,
Waxmann Schwarze Serie,
240 pages,
paperback,
9,90 €,
ISBN 978-3-8309-2813-3
Eva Maaser
mit Rezepten von
Björn Freitag
Das Wirtshaus in der Davert
Eine Geschichte in sieben Gängen
2012,
240 pages,
hardcover,
19,90 €,
ISBN 978-3-8309-2750-1
Horst Lademacher
Grenzüberschreitungen
Mein Weg zur Geschichtswissenschaft. Erinnerungen und Erfahrungen
2012,
350 pages,
hardcover,
42,00 €,
ISBN 978-3-8309-2630-6
Susanne Schulte
(Editor)
Ohne Wort keine Vernunft – keine Welt
Bestimmt Sprache Denken?
2011,
392 pages,
Klappenbroschur,
25,00 €,
ISBN 978-3-8309-2599-6
Ernst Helmut Segschneider
„The Little Red Pawnee“
Eine Kindheit in Ostpreußen, Posen, Westfalen und am Niederrhein während des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit
2011,
Rückblick,
Band 7,
228 pages,
hardcover,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-2420-3
Bracht & Bracht
Das Haus der Barmherzigen Schwestern
2010,
Waxmann Schwarze Serie,
246 pages,
paperback,
9,90 €,
ISBN 978-3-8309-2424-1
Ursula Meyer
Pferd ohne Reiter
Max Lückmann ermittelt
2010,
Waxmann Schwarze Serie,
320 pages,
paperback,
12,90 €,
ISBN 978-3-8309-2455-5
Georg Veit
Mörderwahl
Ein Krimi aus dem Münsterland
2010,
Waxmann Schwarze Serie,
216 pages,
paperback,
9,90 €,
ISBN 978-3-8309-2452-4
Bracht & Bracht
Tödliches Solo
2009,
Waxmann Schwarze Serie,
272 pages,
paperback,
10,90 €,
ISBN 978-3-8309-2121-9
Detlev Cramer
Geschichten einer Gefangenschaft
2008,
Erinnerungen,
Band 2,
164 pages,
hardcover,
18,90 €,
ISBN 978-3-8309-2092-2
Ursula Meyer
Die Tote vom Hörster Friedhof
Sieglinde Zürichers neunter Fall
2008,
Waxmann Schwarze Serie,
320 pages,
paperback,
12,70 €,
ISBN 978-3-8309-2100-4
Georg Veit
An den Enden der Treppe
Ein Roman um Anna Katharina Emmerick
2008,
252 pages,
hardcover,
19,90 €,
ISBN 978-3-8309-2000-7
Angezeigt werden 12 von 54 Büchern.