DGfS Jahrestagung 2025:
Michael Becker-Mrotzek,
Joachim Grabowski
(Editor)
Schreibkompetenz in der Sekundarstufe
Theorie, Diagnose und Förderung
2022,
304 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4474-4
Jonas Wagner,
Arne Krause,
Ángela Uribe,
Susanne Prediger,
Angelika Redder
Mehrsprachiges Mathematiklernen
Von sprachhomogenen Kleingruppen zum Regelunterricht in sprachlich heterogenen Klassen
2022,
Sprach-Vermittlungen,
Band 22,
310 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4399-0
Wilhelm Grießhaber
Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache
Eine Einführung
2022,
356 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-1582-9
Eva Lipkowski
Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe I
Ein Studienbuch
2022,
356 pages,
paperback,
32,90 €,
ISBN 978-3-8309-1644-4
Fabiana Karstens
Leseförderung aus Schülersicht
Eine empirische Studie zur Einschätzung des selbstregulierten Lesens im Deutschunterricht
2021,
Sprachliche Bildung – Studien,
Band 12,
200 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4427-0
Valerie Lemke
Rechtschreiben beim Textschreiben
Zum Einfluss der Orthographie auf die Schreibflüssigkeit und die Qualität von Schülertexten
2021,
Sprachliche Bildung – Studien,
Band 10,
268 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4358-7
Caroline Schuttkowski
Sprachsensibler Umgang mit Texten
Zur Wirksamkeit von sprachsensiblen Leseinstruktionen auf das Textverständnis von Schülerinnen und Schülern
2021,
Sprachliche Bildung – Studien,
Band 11,
256 pages,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4419-5
Monika Dannerer,
İnci Dirim,
Marion Döll,
Hanna Grabenberger,
Kevin Rudolf Perner,
Maria Weichselbaum
Variation im Deutschen: Grundlagen und Vorschläge für den Regelunterricht
2021,
FörMig Material,
Band 11,
124 pages,
paperback,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-4404-1
Julia Festman,
Sabrina Gerth,
Maria Mairhofer,
Christine Reiter
Hören in der Primarstufe
Theorie und Praxis für Hören, Hörverstehen und Hördidaktik
2021,
176 pages,
paperback,
27,90 €,
ISBN 978-3-8309-4434-8
Lena Bien-Miller
Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
Eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
2021,
Internationale Hochschulschriften,
Band 674,
486 pages,
paperback,
49,90 €,
ISBN 978-3-8309-4198-9
Lisa Berkel-Otto,
Kristina Peuschel,
Sandra Steinmetz
(Editor)
Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung
Ergebnisse aus dem Netzwerk „Stark durch Diversität“
2021,
Sprachliche Bildung,
Band 9,
240 pages,
paperback,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4355-6
Julia Festman
(Editor)
Deutsch lehren und lernen – diversitätssensible Vermittlung und Förderung
2021,
290 pages,
paperback,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4370-9
Angezeigt werden 12 von 57 Büchern.