Knauth, Thorsten

Knauth, Thorsten, Prof. Dr. ist Professor für Evangelische Theologie/Religionspädagogik und Leiter der Arbeitsstelle „Interreligiöses Lernen“ an der Universität Duisburg-Essen. Er gehört zum Leitungsgremium des europäischen Forschungsprojektes „Religion und Dialog in modernen Gesellschaften“ (ReDi) und leitet den darin vertretenen Forschungsbereich zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Seine Schwerpunkte: qualitativ-empirische Forschung zum Religionsunterricht, Interreligiöses und interkulturelles Lernen, Religionsunterricht und Inklusion/Religionspädagogik der Vielfalt.

Publications at WAXMANN:

Lehrkräfteprofessionalisierung für die Vielfalt der Metropolregion Rhein-Ruhr

2024, 190 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4861-2

Religiöse Bildung an den Rändern der Vielfalt

Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht

2023, 184 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4789-9

Buddhistischer Religionsunterricht

Bestandsaufnahme und Perspektiven

2023, 248 pages, paperback, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4666-3

Dialog und Transformation

Pluralistische Religionspädagogik im Diskurs

2022, 534 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4336-5

Religiöse Ansprechbarkeit und Dialog

Texte zum Religionsunterricht aus vier Jahrzehnten

2021, 254 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4294-8

Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt

Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen

2020, 388 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4186-6

Ansätze, Kontexte und Impulse zu dialogischem Religionsunterricht

2020, 416 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4213-9

Interreligiöser Dialog und Perspektiven dialogischer Theologie in Hamburg

Wissenschaftliches Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Wolfram Weiße

2018, 88 pages, geheftet, 15,90 €, ISBN 978-3-8309-3850-7

Religion and Dialogue in the City

Case Studies on Interreligious Encounter in Urban Community and Education

2018, 330 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3794-4

Researching Religious Education: Classroom Processes and Outcomes

2018, 424 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3719-7

Einschließungen und Ausgrenzungen

Zur Intersektionalität von Religion, Geschlecht und sozialem Status für religiöse Bildung

2017, 206 pages, paperback, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-3594-0

Perspektiven dialogischer Theologie

Offenheit in den Religionen und eine Hermeneutik des interreligiösen Dialogs

2016, 363 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3494-3

Islam in Education in European Countries

Pedagogical Concepts and Empirical Findings

2009, 160 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2282-7

Religionsunterricht, Dialog und Konflikt

Analysen im Kontext Europas

2009, 464 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2251-3

Dialogue and Conflict on Religion

Studies of Classroom Interaction in European Countries

2009, 316 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2272-8

Encountering Religious Pluralism in School and Society

A Qualitative Study of Teenage Perspectives in Europe

2008, 416 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1972-8

Theologie – Pädagogik – Kontext

Zukunftsperspektiven der Religionspädagogik
Wolfram Weiße zum 60. Geburtstag

2005, 340 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1534-8

Pädagogik ohne Religion?

Beiträge zur Bestimmung und Abgrenzung der Domänen von Pädagogik, Ethik und Religion

2005, 178 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1527-0

Hauptströmungen evangelischer Religionspädagogik im 20. Jahrhundert

Ein Quellen- und Arbeitsbuch

2002, 410 pages, paperback, 19,80 €, ISBN 978-3-8309-1223-1