Drossel, Kerstin

Kerstin Drossel, PD Dr. phil. habil., Akademische Oberrätin, Universität Paderborn, Fakultät Kulturwissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Empirische Bildungsforschung, Lehrkräfteprofessionalisierung, Schulleitungshandeln.

Website

ORCID:  0000-0002-0298-4571

Publications at WAXMANN:

ICILS 2023 #NRW

Computer- und informationsbezogene Kompetenzen und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking von Schüler*innen in Nordrhein-Westfalen

2024, 152 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4950-3

ICILS 2023 #Deutschland

Computer- und informationsbezogene Kompetenzen und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking von Schüler*innen im internationalen Vergleich

2024, 316 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4949-7

ICILS 2023 im Überblick

Zentrale Ergebnisse, Entwicklungen über ein Jahrzehnt und mögliche Entwicklungsperspektiven

2024, 64 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4941-1

ICCS 2022

Schulische Sozialisation und politische Bildung von 14-Jährigen im internationalen Vergleich

2024, 394 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4822-3

Unerwartet erfolgreich!

Ergebnisse des UneS-Projektes und Handlungsempfehlungen für chancengerechte, digitalisierungsbezogene Schulentwicklungsprozesse auf Einzelschulebene

2023, E-Book (PDF), 0,00 €, ISBN 978-3-8309-1479-2

Unerwartet erfolgreich!

Ergebnisse des UneS-Projektes und Handlungsempfehlungen für chancengerechte, digitalisierungsbezogene Schulentwicklungsprozesse für Schulträger

2023, E-Book (PDF), 0,00 €, ISBN 978-3-8309-1673-4

Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter

Ergebnisse des Forschungsprojekts P³DiG

2023, 268 pages, paperback, mit zahlreichen, farbigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4641-0

Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung

Perspektiven zwischen Wissenschaft, Praxis und Recht

2022, 252 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4469-0

ICILS 2018 #Deutschland

Dokumentation der Erhebungsinstrumente der zweiten Computer and Information Literacy Study

2021, 304 pages, paperback, 89,00 €, ISBN 978-3-8309-4327-3

Bildung, Schule, Digitalisierung

2020, 478 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4246-7

ICILS 2018 #NRW

Vertiefende Analysen und Befunde für Nordrhein-Westfalen im internationalen Vergleich

2020, 288 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4060-9

(Neue) Formen der Differenzierung

Schul- und Klassenprofilierung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Teilhabe und sozialer Ungleichheit

2020, 236 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4218-4

ICILS 2018 #Deutschland

Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking

2019, 408 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4000-5

Individuelle Förderung im Unterricht

Empirische Befunde und Hinweise für die Praxis

2019, 200 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4016-6

Does ‚What works‘ work?
Bildungspolitik, Bildungsadministration und Bildungsforschung im Dialog

2018, 344 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3783-8

Sozialindices für Schulen

Hintergründe, Methoden und Anwendung

2016, 216 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3486-8

ICILS 2013

Vertiefende Analysen zu computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Jugendlichen

2016, 228 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3441-7

Auf dem Weg zum Ganztagsgymnasium

Erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Projekt Ganz In

2015, 554 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3192-8

Motivationale Bedingungen von Lehrerkooperation

Eine empirische Analyse der Zusammenarbeit im Projekt „Ganz In“

2015, 208 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3296-3

Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Reformen im Bildungswesen

2014, 366 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3147-8

Lernen in Vielfalt

Chance und Herausforderung für Schul- und Unterrichtsentwicklung

2013, 192 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2944-4