Wirtschaftswissenschaften:

Thomas Lindenberg,  Arnulf D. Schircks,  Falk Hecker

Fit for Leadership 4.0

Mut zum Wandel mit GRID

2021, 362 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4436-2

Samuel Olbermann

Ausbildungsverhältnisse zwischen portugiesischen Jugendlichen und Unternehmen in Deutschland

Ein Konzept der Zukunft?

2021, 222 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4388-4

Abbas Strømmen-Bakhtiar,  Konstantin Timoshenko (Hrsg.)

Revisiting New Public Management and its Effects

Experiences from a Norwegian Context

2021, 178 Seiten, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4338-9

Eva Dammers,  Kristina Wedi

Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler

Lehr- und Lernmaterialien ab Niveau B2

2020, DaF an der Hochschule, Band 2, 132 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4092-0

Judith Fritz,  Nino Tomaschek (Hrsg.)

Komplexe Organisation: Digitalisierung als Triebkraft einer veränderten Arbeitswelt

2019, University – Society – Industry, Band 8, 166 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4123-1

Georg Hans Neuweg

Könnerschaft und implizites Wissen

Zur lehr-lerntheoretischen Bedeutung der Erkenntnis- und Wissenstheorie Michael Polanyis

2020, Internationale Hochschulschriften, Band 311, 408 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-1717-5

Karin Bürkert,  Alexander Engel,  Timo Heimerdinger,  Markus Tauschek,  Tobias Werron (Hrsg.)

Auf den Spuren der Konkurrenz

Kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven

2019, Freiburger Studien zur Kulturanthropologie, Band 2, 292 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3968-9

Reinhold Popp (Hrsg.)

Die Arbeitswelt im Wandel! Der Mensch im Mittelpunkt?

Perspektiven für Deutschland und Österreich

2019, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 24, 184 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3956-6

Volker Heyse,  John Erpenbeck,  Stefan Ortmann,  Stephan Coester (Hrsg.)

Mittelstand 4.0 – eine digitale Herausforderung

Führung und Kompetenzentwicklung im Spannungsfeld des digitalen Wandels

2018, Kompetenzmanagement in der Praxis, Band 11, 282 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3738-8

Christopher Thesing

Intercultural communication in German-Dutch business contexts

2016, Niederlande-Studien, Band 58, 326 Seiten, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3553-7

Barbara Bischoff

Die Stabsstelle Besondere Aufgaben bei der Treuhandanstalt

Ein funktionales Konzept zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität?

2016, Kriminologie und Kriminalsoziologie, Band 16, 226 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3339-7

Ines Langemeyer

Das Wissen der Achtsamkeit

Kooperative Kompetenz in komplexen Arbeitsprozessen

2015, 280 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3308-3

Angezeigt werden 12 von 46 Büchern.