Politikwissenschaft:Vergleichende Politikwissenschaft
Boris Krause
Demografischer Wandel und verbandliche Interessenvermittlung
„Rente mit 67“ und „Wet VPL“ im Vergleich
2012,
Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart,
Band 8,
396 Seiten,
broschiert,
37,90 €,
ISBN 978-3-8309-2418-0
Jan Nissen
Externe Demokratieförderung in Peru
2011,
220 Seiten,
broschiert,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-2613-9
Annette Zimmer
(Hrsg.)
Jenseits von Bier und Tulpen
Sport, Kultur und Soziales in den Niederlanden und Deutschland
2011,
Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart,
Band 7,
204 Seiten,
broschiert,
27,90 €,
ISBN 978-3-8309-2371-8
Maximilian Felsch
Die Hamas: eine pragmatische soziale Bewegung?
Eine transnationale empirische Fallanalyse der Hamas in den besetzten Gebieten, in Jordanien, im Libanon und in Syrien
2011,
Internationale Hochschulschriften,
Band 562,
256 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2611-5
Matthias Kortmann
Migrantenselbstorganisationen in der Integrationspolitik
Einwandererverbände als Interessenvertreter in Deutschland und den Niederlanden
2011,
Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart,
Band 6,
290 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-2388-6
Johanna Knott
Kultur – Wirtschaft – Kreativität
Kultur- und Kreativwirtschaft in Nordrhein-Westfalen und Creatieve Industrie in den Niederlanden
2011,
Niederlande-Studien Kleinere Schriften,
Band 16,
182 Seiten,
broschiert,
16,90 €,
ISBN 978-3-8309-2461-6
Friso Wielenga,
Florian Hartleb
(Hrsg.)
Populismus in der modernen Demokratie
Die Niederlande und Deutschland im Vergleich
2011,
244 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2444-9
Elisabeth Musch
Integration durch Konsultation?
Konsensbildung in der Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland und den Niederlanden
2011,
Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart,
Band 5,
400 Seiten,
broschiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-2387-9
Peter van Dam
Religion und Zivilgesellschaft
Christliche Traditionen in der niederländischen und deutschen Arbeiterbewegung (1945–1980)
2010,
Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart,
Band 2,
332 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-2315-2
Mareike Blömker
Local Governance in internationaler Perspektive
Akteure, Strukturen, Prozesse im deutsch-niederländischen Vergleich
2010,
Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart,
Band 3,
256 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2347-3
Meike Janosch,
Rahel Schomaker
(Hrsg.)
Wasser im Nahen Osten und Nordafrika
Wege aus der Krise
2008,
308 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-2002-1
Anne Overesch
Wie die Schulpolitik ihre Probleme (nicht) löst
Deutschland und Finnland im Vergleich
2007,
Internationale Hochschulschriften,
Band 492,
352 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-1837-0
Angezeigt werden 12 von 32 Büchern.