Linguistik / Sprachwissenschaften:Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache

Friederike Dobutowitsch,  Ursula Neumann,  Ute Michel,  Tanja Salem
Unter Mitarbeit von Ingrid Deserno,  Manfred Enzinger,  Gabriele Grosser,  Sandra Harder,  Franz Kaiser Trujillo,  Burkhard Leber,  Claudia Schanz

Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 2

Qualitätsmerkmale für Sprachbildungsnetzwerke

2013, FörMig Material, Band 6, 44 Seiten, geheftet, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-2986-4

Ingrid Gogolin,  Imke Lange,  Ute Michel,  Hans H. Reich (Hrsg.)

Herausforderung Bildungssprache – und wie man sie meistert

2013, FörMig Edition, Band 9, 304 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1995-7

Ulrike Reeg,  Pasquale Gallo,  Sandro M. Moraldo (Hrsg.)

Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht

Zur Theorie und Praxis eines Lerngegenstandes

2012, Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik, Band 3, 220 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2797-6

Daniela Sorrentino

Studentisches Schreiben italienischer Lernender in der Fremdsprache Deutsch

Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

2012, Sprach-Vermittlungen, Band 11, 176 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2487-6

Andrea M. Birk,  Claudia Buffagni (Hrsg.)

Linguistik und Sprachdidaktik im universitären DaF-Unterricht

2012, Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik, Band 2, 296 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2681-8

Marion Döll

Beobachtung der Aneignung des Deutschen bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen

Modellierung und empirische Prüfung eines sprachdiagnostischen Beobachtungsverfahrens

2012, FörMig Edition, Band 8, 180 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2702-0

Elmar Winters-Ohle,  Bettina Seipp,  Bernd Ralle (Hrsg.)

Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte

Sprachliche Kompetenz im Kontext internationaler Konzepte der Lehrerbildung

2012, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 35, 336 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2733-4

Catherine Nanjala Agoya-Wotsuna

Die Sprachsituation Kenias als Voraussetzung für die Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache

2012, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 34, 336 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1488-4

Henrike Pracht

Schemabasierte Basisalphabetisierung im Deutschen

Ein Praxisbuch für Lehrkräfte

2012, 98 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2623-8

Veronika Hübl

Wirtschaftsdeutsch als Fremdsprache für zukünftige Manager

Linguistische und pragmatische Grundlagen des Unterrichts

2010, Sprach-Vermittlungen, Band 9, 458 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-2289-6

Alexandra Wojnesitz

„Drei Sprachen sind mehr als zwei“

Mehrsprachigkeit an Wiener Gymnasien im Kontext von Migration

2010, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 29, 244 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2411-1

Henrike Pracht

Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch als Schemabildungsprozess

Bedingungsfaktoren der Schemaetablierung und -verwendung auf der Grundlage der „usage-based theory“

2010, Alphabetisierung und Grundbildung, Band 4, 280 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2397-8

Angezeigt werden 12 von 94 Büchern.