Linguistik / Sprachwissenschaften:Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Julia Ricart Brede,
Günter Helmes
(Hrsg.)
Vielfalt und Diversität in Film und Fernsehen
Behinderung und Migration im Fokus
2017,
256 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-3019-8
Tanja Tajmel,
Sara Hägi-Mead
Sprachbewusste Unterrichtsplanung
Prinzipien, Methoden und Beispiele für die Umsetzung
2017,
FörMig Material,
Band 9,
152 Seiten,
broschiert,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-3449-3
Nele McElvany,
Anja Jungermann,
Wilfried Bos,
Heinz Günter Holtappels
(Hrsg.)
Ankommen in der Schule
Chancen und Herausforderungen bei der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung
2017,
IFS-Bildungsdialoge,
Band 1,
200 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-3556-8
Michael Becker-Mrotzek,
Hans-Joachim Roth
(Hrsg.)
Unter Mitarbeit von
Stefanie Bredthauer,
Cornelia Lahmann
Sprachliche Bildung – Grundlagen und Handlungsfelder
2017,
Sprachliche Bildung,
Band 1,
378 Seiten,
broschiert,
37,90 €,
ISBN 978-3-8309-3389-2
Michael Becker-Mrotzek,
Peter Rosenberg,
Christoph Schroeder,
Annika Witte
(Hrsg.)
Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung
2017,
Sprachliche Bildung,
Band 2,
216 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-3399-1
Johanna Otto,
Karolin Migas,
Nora Austermann,
Wilfried Bos
Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher ohne Deutschkenntnisse
Möglichkeiten, Herausforderungen und Perspektiven
2016,
80 Seiten,
geheftet,
20,90 €,
ISBN 978-3-8309-3518-6
Verena Cornely Harboe,
Mirka Mainzer-Murrenhoff,
Lena Heine
(Hrsg.)
Unterricht mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen
Interdisziplinäre Impulse für DaF/DaZ in der Schule
2016,
244 Seiten,
broschiert,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-3436-3
Nicole Ehrmann
Strukturen der Konzeptualisierung frühkindlicher Mehrsprachigkeit
2016,
Sprach-Vermittlungen,
Band 17,
300 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-3291-8
Wibke Riekmann,
Klaus Buddeberg,
Anke Grotlüschen
(Hrsg.)
Das mitwissende Umfeld von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen
Ergebnisse aus der Umfeldstudie
2016,
Alphabetisierung und Grundbildung,
Band 12,
232 Seiten,
broschiert,
32,90 €,
ISBN 978-3-8309-3468-4
Olga Fekete
Komplexität und Grammatikalität in der Lernersprache
Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung von Deutschkenntnissen ungarischer Muttersprachler
2016,
Mehrsprachigkeit / Multilingualism,
Band 42,
256 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-3391-5
Barbara Koch-Priewe,
Marianne Krüger-Potratz
(Hrsg.)
Qualifizierung für sprachliche Bildung
Programme und Projekte zur Professionalisierung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften
2016,
DDS Die Deutsche Schule Beiheft,
Band 13,
212 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-3415-8
Oliver Eß
Interkulturell Handeln mit Literatur
Am Beispiel eines Modellversuchs zum handlungsorientierten interkulturellen Literaturunterricht im Hauptstudium Germanistik in der VR China
2016,
213 Seiten,
broschiert,
27,90 €,
ISBN 978-3-8309-3371-7
Angezeigt werden 12 von 94 Büchern.