Linguistik / Sprachwissenschaften:Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache

vergriffen

Birgit Heppt,  Judith Köhne-Fuetterer,  Jenny Eglinsky,  Anna Volodina,  Petra Stanat,  Sabine Weinert

BiSpra 2–4

Test zur Erfassung bildungssprachlicher Kompetenzen bei Grundschulkindern der Jahrgangsstufen 2 bis 4

2020, Bildungsbezogene Sprachtests, Band 2, 256 Seiten, broschiert, Handbuch, 6 Testhefte, 6 Instruktionshefte, 5 Audio-CDs, 119,00 €, ISBN 978-3-8309-4175-0

Lesya Skintey

Zweitspracherwerb im Kindergarten aus der Community-of-Practice-Perspektive

Ressourcen, Praktiken, Positionierungen

2020, Beiträge zur Soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung, Band 2, 318 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4120-0

Stephan Schicker

Förderung der Textbeurteilungskompetenz von Lernenden

Eine Interventionsstudie in sprachlich heterogenen Klassen

2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 4, 310 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4165-1

Eva Dammers,  Kristina Wedi

Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler

Lehr- und Lernmaterialien ab Niveau B2

2020, DaF an der Hochschule, Band 2, 132 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4092-0

Rosemarie Tüpker

Märchen von nah und fern

Einfach erzählt für die Arbeit in sozialen Kontexten

2020, 194 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4206-1

Julia Festman,  Sabrina Gerth,  Christine Reiter,  Elfriede Alber

Lesen in der Primarstufe

Theorie und Praxis für Leseerwerb und Leseunterricht

2020, 122 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4224-5

Monika Angela Budde,  Franziska Prüsmann (Hrsg.)

Vom Sprachkurs Deutsch als Zweitsprache zum Regelunterricht

Übergänge bewältigen, ermöglichen, gestalten

2020, Deutsch als Zweitsprache – Positionen, Perspektiven, Potenziale, Band 1, 208 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4103-3

Katja Schnitzer

Mehrsprachigkeit als Ressource

Zur Praxis des Sprachunterrichts in der Sekundarstufe I

2020, Internationale Hochschulschriften, Band 670, 290 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4149-1

Ulrike Reeg,  Ulrike Simon (Hrsg.)

Facetten der Mehrsprachigkeit aus theoretischer und unterrichtspraktischer Sicht

2019, Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik, Band 8, 246 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4094-4

Sabine Schmölzer-Eibinger,  Muhammed Akbulut,  Bora Bushati (Hrsg.)

Mit Sprache Grenzen überwinden

Sprachenlernen und Wertebildung im Kontext von Flucht und Migration

2019, 242 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4042-5

Diana Maak,  Julia Ricart Brede (Hrsg.)

Wissen, Können, Wollen – sollen?!

(Angehende) LehrerInnen und äußere Mehrsprachigkeit

2019, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 46, 326 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3088-4

Lena Decker,  Kirsten Schindler (Hrsg.)

Von (Erst- und Zweit-)Spracherwerb bis zu (ein- und mehrsprachigen) Textkompetenzen

2019, KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Band 13, 302 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-1379-5

Angezeigt werden 12 von 94 Büchern.