Kunstgeschichte:

Lize Kriel,  Bernadette Van Haute,  Ernst Wagner (Hrsg.)

Exploring documenta fifteen

Conversations between South and North

2025, 122 Seiten, paperback, with numerous coloured illustrations, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4967-1

Lize Kriel,  Bernadette Van Haute,  Ernst Wagner (Hrsg.)

Exploring art education

Transculturality and social entanglement

2025, 158 Seiten, paperback, with numerous coloured illustrations, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4968-8

Lize Kriel,  Runette Kruger,  Bernadette Van Haute,  Ernst Wagner (Hrsg.)

Exploring art in collaboration

Visual cultures crossing borders

2025, 120 Seiten, paperback, with numerous coloured illustrations, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4969-5

Runette Kruger,  Lize Kriel (Hrsg.)

Exploring art in response

Visual cultures and glocal concerns

2025, 210 Seiten, paperback, with numerous coloured illustrations, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4970-1

Anja Schöne,  Peter Knüvener (Hrsg.)

Fastentücher

Neue Forschungen

2025, 450 Seiten, broschiert, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 44,90 €, (36 € bis zum 30.04.2025), ISBN 978-3-8188-0010-9

André Magela

Theater Education – Why, What, How

Philosophical, Educational and Action-based Guidelines and Principles for Teachers

2025, 172 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4911-4

Anna Maria Loffredo,  Rainer Wenrich,  Wanja Kröger (Hrsg.)

Expecting Reality – Connecting Minds

Anticipators in Arts & Education

2024, 254 Seiten, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4924-4

Nobumasa Kiyonaga,  Bernadette Van Haute,  Ernst Wagner (Hrsg.)

1001 Ways of Seeing

2024, 176 Seiten, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4845-2

Peter W. Schatt

Weltverbesserung durch Kunst

Ein Kulturdiagramm impliziter Didaktik

2023, 186 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4665-6

Mary Clare Kidenda,  Lize Kriel,  Ernst Wagner (Hrsg.)

Visual Cultures of Africa

2022, 256 Seiten, broschiert, with numerous coloured illustrations, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4523-9

Ulrike Kalbaum

Romanische Türstürze und Tympana im Elsass

Studien zu ihrer Form, Funktion und Ikonographie

2021, Studien zur Kunst am Oberrhein, Band 6, 358 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4368-6

Ingo Herklotz

Richard Krautheimer in Deutschland

Aus den Anfängen einer wissenschaftlichen Karriere 1925-1933

2021, Academia Marburgensis, Band 17, 614 Seiten, gebunden, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4351-8

Angezeigt werden 12 von 63 Büchern.