Alexander Tillmann,
Ingo Antony
(Hrsg.)
Tablet-Klassen
Begleituntersuchung, Unterrichtskonzepte und Erfahrungen aus dem Pilotprojekt „Mobiles Lernen in Hessen – MOLE“
2018, 282 Seiten, E-Book (PDF), 0,00 €, ISBN 978-3-8309-8603-4
Mit Beiträgen von
Ingo Antony,
Hans Arold,
Katharina Berscheid,
Julia Eckhardt,
Vera Fleck,
Birte Franke,
Miriam Hornig,
Judith Lehnert,
Frauke Linz,
Bodo Merz,
Laura Marie Schneider,
Maria Steinmetz,
Alexander Tillmann
Diese Publikation steht open access zur Verfügung
Dieses Buch beschreibt Ergebnisse, Erfahrungen und erprobte Unterrichtskonzepte aus dem Pilotprojekt „Mobiles Lernen in Hessen – MOLE“, das die Hessische Lehrkräfteakademie in Kooperation mit studiumdigitale, der zentralen eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums in den Jahren 2013 bis 2016 durchgeführt hat. Ziel des Projektes war es herauszufinden, welchen Einfluss der Einsatz von Tabletcomputern in der Grund- und Unterstufe auf das Lernen und die Entwicklung der Medienkompetenz der Lernenden hat. Dabei konnten Erkenntnisse darüber gewonnen werden, welche Unterrichtskonzepte zielführend sind und damit eine positive Auswirkung auf das individuelle sowie das gemeinsame Lernen haben. Ebenso wurde deutlich, unter welchen Rahmenbedingungen die erfolgreiche Einbindung von Tablets in den Unterricht gelingen kann.