Pfleiderer, Martin

Martin Pfleiderer ist seit 2009 Professor für Geschichte des Jazz und der populären Musik an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Er studierte Musikwissenschaft, Philosophie und Soziologie an der Universität Gießen (1988–1993), wo er 1998 promoviert wurde. Von 1999 bis 2005 war er Wissenschaftlicher Assistent für Systematische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg. Nach seiner Habilitation (2006) übernahm er Gastdozenturen u. a. an den Universitäten Paderborn und Basel. Er befasst sich u. a. mit der Geschichte, Analyse und Ästhetik von Jazz und populärer Musik, Rhythmus-, Gesangs- und Improvisationsforschung, Musiksoziologie und Computational Musicology.

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Musik in der spätmodernen Gesellschaft

Analysen – Positionen – Perspektiven

2025, 250 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4957-2

Musik als kulturelles Phänomen

Interdisziplinäre Perspektiven

2022, 170 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4563-5

Audiowelten

Technologie und Medien in der populären Musik nach 1945 – 22 Objektstudien

2021, 584 Seiten, gebunden, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-4438-6

Musikobjektgeschichten

Populäre Musik und materielle Kultur

2021, 290 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4442-3

Amerika-Euphorie – Amerika-Hysterie

Populäre Musik made in USA in der Wahrnehmung der Deutschen 1914–2014

2017, 388 Seiten, gebunden, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3504-9