Schmidt, Petra

Petra Schmidt: M.A., Studium der Volkskunde/Europäische Ethnologie, Kunstgeschichte und Neuere Deutsche Literatur in München an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Derzeit Promotion am Institut für Volksunde/Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zwischen 2010–2015 Lehraufträge am Institut für Volksunde Europäische Ethnologie in München. 2013 Stipendium an Deutschen Jugendinstitut in München. Seit 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Volksunde/Europäische Ethnologie in München. Forschungsschwerpunkte: Familienforschung und speziell Mutterschaftsforschung, Ästhetik- und Kreativitätsforschung, Arbeitsforschung. Veröffentlichungen: (2015). Total Quality Mama. Mutterschaft aus der Perspektive Arbeit. München.

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Mädchen*fantasien

Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften

2024, 276 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4860-5

Ästhetisierung der Arbeit

Empirische Kulturanalysen des kognitiven Kapitalismus

2017, 314 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3671-8