Käpnick, Friedhelm

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten

Beiträge aus der Begabungsforschung

2023, 375 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4667-0

Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten

Beiträge aus der Begabungsförderung

2023, 294 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4668-7

Individuelle Förderung – Heterogenität und Handlungsperspektiven in der Schule

2022, 272 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8252-5919-8

Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!

Beiträge aus der Begabungsforschung

2020, 470 Seiten, broschiert, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-4066-1

Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!

Beiträge aus der Begabungsförderung

2020, 418 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4067-8

Dealing with Diversity

Innovative Lehrkonzepte in der Lehrer*innenbildung zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion

2018, 234 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3881-1

Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt.

Beiträge aus der Begabungsforschung

2017, 412 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3716-6

Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt.

Beiträge aus der Begabungsförderung

2017, 376 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3717-3

Umgang mit Vielfalt

Aufgaben und Herausforderungen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung

2015, 336 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3154-6

Vorwort zum Schwerpunkt

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Begabungsforschung und Talententwicklung“

1. Jahrgang, 1/2024

Vorwort zum Schwerpunkt

zum Artikel

Aktuelle Chancen und Herausforderungen einer fachdidaktischen Begabungsforschung

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Begabungsforschung und Talententwicklung“

1. Jahrgang, 1/2024

Aktuelle Chancen und Herausforderungen einer fachdidaktischen Begabungsforschung

zum Artikel

Reflexionen von Mathematiklehrkräften zur Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen beim Entwickeln potenzialfördernder Unterrichtskonzepte

Artikel in der Zeitschrift „“

. Jahrgang, /

Reflexionen von Mathematiklehrkräften zur Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen beim Entwickeln potenzialfördernder Unterrichtskonzepte

zum Artikel